
150 Jahre kölsche Geschichte in einem Park
In einem entspannten Spaziergang von etwa 90 Minuten lernen wir eine ganz besondere Ecke Kölns kennen: Den Fritz-Encke-Park. Dieses Areal wurde bis 1918 von den Preußen genutzt, um bis zu 50.000 Tonnen hochexplosives Sprengpulver zu lagern. Gemäß den Bestimmungen des Versailler Vertrages wurden auch diese Anlage demontiert und der Gartenarchitekt Fritz Encke schuf hier einen Volkspark mit Blumenanlagen zum Flanieren, Sportanlagen und auch weite Grünflächen.
Ab 1950 wurden weite Flächen des Parks genutzt, um für die britischen Besatzer eine Gartenstadt nach englischem Vorbild zu erschaffen, die heute denkmalgeschützte „Englische Siedlung“ entstand.
Dauer
ca. 90 Minuten
Honorar
- Bei einzelnen Personen: 16,50 Euro/Person.
- Als exklusive Gruppenbuchung mit individuellem Termin: ab 198 Euro.
- Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Termine
Aktuell ist kein Termin für diese Stadtführung geplant, Termine für exklusive Gruppenführungen nach Absprache.
Treffpunkt
Start und Ziel dieser Führung ist der Brunnentempel im Fritz-Encke- Park (Sinziger Straße, ungefähr in Höhe der Hausnummer Sinziger Straße 20, Köln-Raderthal.
Buchung
Telefonisch unter 0221. 42344825 oder per e-mail: uli@koeln-lotse.de.
Gutscheine
Hier gibt es Gutscheine für Gruppen oder Einzelpersonen.
Was haben andere zu meinen Lotsen-Touren gesagt?
Stimmen zu meinen Touren.