
Jede Mundart hat ihr jeweils eigenes Repertoire an Schimpfwörtern. So auch die kölsche Sprooch. Von Ähnzebär bis Wibbelstätz – für jede Person und Situation gibt es ein geeignetes Wort. Allerdings sind die meisten dieser Schimpfwörter – so derb sie manchmal auch klingen – oft liebevoll gemeint.
Im Podcast beschimpfen Frank und ich uns auf beste, liebevolle, kölsche Weise. Hört da mal rein!
- Kölsche Schimpfwörter, Teil I: Von Aaapefott bis Flabes
- Kölsche Schimpfwörter, Teil II: Föttchesföhler bis Klävbotz
- Kölsche Schimpfwörter, Teil III: Kniesbüggel bis Mutzepuckel
- Kölsche Schimpfwörter, Teil IV: Nöll bis Sackjeseech
- Kölsche Schimpfwörter, Teil V: Schroppsüffer bis Windbüggel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.