Lotsentour – St. Ursula & die sündige Meile

St. Ursula, eine der zwölf großen romanischen Kirchen Kölns, Bild: Hans Peter Schaefer, Hps-poll, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
St. Ursula, eine der zwölf großen romanischen Kirchen Kölns, Bild: Hans Peter Schaefer, Hps-poll, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Vom Dom zu St. Ursula sind es gerade einmal 700 Meter. Doch die wenigsten Touristen laufen diese nördliche Route. Dabei lohnte es sich unbedingt, diese besondere Kirche und anschließend den Eigelstein, ein ganz spezielles kölsches Veedel, zu besuchen.

In St. Ursula erwartet uns die Heilige Ursula. Für die Kölner sollte sich die Legende rund um die Ermordung der Heiligen sowie ihrer 11.000 Gefährtinnen in barer Münze auszahlen – dank eines cleveren Tricks beim Handel mit Reliquien. Beeindruckend noch heute: In der „Goldenen Kammer“, einer Seitenkapelle, befindet sich die größte Ausstellung von menschlichen Gebeinen nördlich der Alpen.

Die „Goldene Kammer“ mit der größten Ausstellung menschlicher Gebeinen nördlich der Alpen. Bild: Hans Peter Schaefer, Hps-poll, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Die „Goldene Kammer“ mit der größten Ausstellung menschlicher Gebeinen nördlich der Alpen. Bild: Hans Peter Schaefer, Hps-poll, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Danach geht die Tour sehr „weltlich“ weiter: Es geht auf eine der geschichtsträchtigsten Straßen Kölns: Dem Eigelstein. Wir werden auch eine der berüchtigtsten Gassen der Domstadt besuchen: „Im Stavenhof“. Diese Straße, von den Kölnern nur „Stüverhoff“ genannt, war bis in die 1970er das Rotlichtviertel der Stadt.

Der Abschluss unserer Tour ist auch das „Ende“ des mittelalterlichen Kölns: Die Eigelsteintorburg.

Die mächtige Eigelsteintorburg, hier ein Bild um 1880, Quelle: Rheinisches Bildarchiv, Public domain, via Wikimedia Commons
Die mächtige Eigelsteintorburg, hier ein Bild um 1880, Quelle: Rheinisches Bildarchiv, Public domain, via Wikimedia Commons

Dauer

ca. zwei Stunden

Honorar

  • Bei einzelnen Personen: 16,50 Euro/Person zzgl. 2 Euro Eintritt „Goldene Kammer“.
  • Als exklusive Gruppenbuchung mit individuellem Termin: ab 198 Euro (bei Gruppen bis zu zwölf Personen, bei mehr als zwölf Personen nach Absprache) zzgl. 2 Euro Eintritt pro Person „Goldene Kammer“.
  • Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.

Termine 2025

  • Sonntag, 24. August 2025, 15 Uhr 

Alle weiteren verfügbaren Termine für offene Führungen findet ihr im Lotsen-Kalender, Termine für exklusive Gruppenführungen nach Absprache

Treffpunkt

St. Ursula, Ursulaplatz 24, 50668 Köln

Buchung

Telefonisch unter 0221. 42344825 oder per e-mail: uli@koeln-lotse.de.

Gutscheine

Hier gibt es Gutscheine für Gruppen oder Einzelpersonen.

Was haben andere zu meinen Lotsen-Touren gesagt?

Stimmen zu meinen Touren.


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung