Der WDR hat meinen StadtHundgang mit der Kamera begleitet und dazu im April 2024 diesen Bericht in der Lokalzeit Köln veröffentlicht:
Gemeinsam mit Hund Köln erkunden
In einem entspannten Spaziergang von etwa 90 Minuten lernen wir eine ganz besondere Ecke Kölns kennen: Den Fritz-Encke-Park. Dieses Areal wurde bis 1918 von den Preußen genutzt, um bis zu 50.000 Tonnen hochexplosives Sprengpulver zu lagern. Gemäß den Bestimmungen des Versailler Vertrages wurden auch diese Anlage demontiert und der Gartenarchitekt Fritz Encke schuf hier einen Volkspark mit Blumenanlagen zum Flanieren, Sportanlagen und auch weite Grünflächen. Ab 1950 wurden weite Flächen des Parks genutzt, um für die britischen Besatzer eine Gartenstadt nach englischem Vorbild zu erschaffen, die heute denkmalgeschützte „Englische Siedlung“ entstand.
Bei diesem Spaziergang mit Hund, der fast ausschließlich über das Areal des Parks führt, sehen wir uns gemeinsam diese geschichtsträchtige Anlage an.
Speziell für Hunde mit ihren Menschen
Der StadtHundgang ist ausdrücklich darauf ausgelegt, dass Besitzer mit ihren angeleinten Hunden teilnehmen. Die teilnehmenden Hunde müssen keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Allerdings sollte der Hund die Anwesenheit anderer Menschen und Hunde aushalten können und gewohnt sein, mehrere kurze Stopps bei der Tour einzulegen. Die Zahl der teilnehmenden Hunde ist auf zwölf Tiere limitiert.
Bitte beachten: Bei dem StadtHundgang handelt es sich um kein Trainingsangebot für die Hunde, sondern um eine spezielle Stadtführung für Hunde mit ihren Menschen.
Dauer
ca. 90 Minuten
Honorar
- Bei einzelnen Personen: 16,50 Euro/Person.
- Als exklusive Gruppenbuchung mit individuellem Termin: ab 198 Euro.
- Der Hund läuft selbstverständlich gratis mit.
- Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Termine
Alle Termine findet ihr im Lotsen-Kalender, Termine für exklusive Gruppenführungen nach Absprache.
Treffpunkt
Start und Ziel des StadtHundgangs ist der Brunnentempel im Fritz-Encke- Park, (Sinziger Straße, Köln-Raderthal).
Buchung
Telefonisch unter 0221. 42344825 oder per e-mail: uli@koeln-lotse.de.
Gutscheine
Hier gibt es Gutscheine für Gruppen oder Einzelpersonen.
Was haben andere zu meinen Lotsen-Touren gesagt?
Stimmen zu meinen Touren.
Stimmen zum StadtHundgang
Ramona und Susanna haben im März 2024 mit ihren Hunden an der Premiere des StadtHundgangs teilgenommen und mir anschließend geschrieben:
Lieber Uli,
das war richtig richtig schön.
Vielen Dank für den tollen StadtHundgang.
Von mir Daumen nach oben. Und ich wüßte nicht, was man anders oder besser machen könnte. Top.
Vell Jrööööööß
Ramona
*******************************
Hallo Herr Kievernagel,
die heutige Premiere des ‚Stadthundgangs‘ durch den Fritz-Encke-Park hat mir sehr gut gefallen!
Als geborene Kölnerin hatte ich von dem Park noch nie etwas gehört und war sehr überrascht, wie vielseitig und geschichtsträchtig die Grünflächen unserer Stadt sind.
An diversen Originalschauplätzen haben Sie Geschichte erlebbar gemacht und Zusammenhänge aufgezeigt, die sehr spannend waren.
Sofern alte Fotos vorhanden waren, hatten wir den direkten Vergleich zwischen den Epochen, das war eindrucksvoll.
Besonders begeistert waren wir alle von der Möglichkeit, unsere Hunde mitnehmen zu können! Der ‚Stadthundgang‘ war auch für die Vierbeiner sehr schön zu laufen, und die Dauer von 90 Minuten war gut bemessen.
Fazit: Mein Hund und ich nehmen gerne wieder teil und hoffen, dass noch viele Termine folgen!
Viele Grüße
Susanne aus Flittard
Ein großes DANKE an Ramona und Susanna für diese tollen Rückmeldungen.