Schäl Sick is schick!
Im Jahr 310 errichteten die Römer das Kastell Divitia – Keimzelle des heutigen Deutz. Auf der „anderen“ Rheinseite war man bis zur Eingemeindung im Jahr 1888 etwas freier und liberaler. Daher war die Deutzer Freiheit auch ein beliebtes Vergnüngsviertel. Verfolgte Juden und die als „Blauköpp“ geschmähten Protestanten fanden hier eine Heimat.
In diesem Rundgang werden wir herausfinden:
- Ob der Begriff „Schäl Sick“ wirklich auf die Treidelpferde zurückzuführen ist.
- Warum Adenauer bei der Überfahrt über den Rhein stets die Vorhänge seines Zugabteils zuzog.
- Und was es mit mit dem „Deutzer Eisenbahnjammer“ auf sich hat.
Dauer:
ca. 2 Stunden
Kosten:
– bei einzelnen Personen: 14 Euro/Person
– als exklusive Gruppenbuchung mit individuellem Termin: ab 168 Euro (bei Gruppen bis zu 12 Personen, bei mehr als 12 Personen nach Absprache)
Termine:
Alle verfügbaren Termine für offene Führungen findet ihr im Lotsen-Kalender, Termine für exklusive Gruppenführungen nach Absprache.
Treffpunkt:
Ottoplatz, Deutzer Bahnhof
Buchung:
Telefonisch unter 0221. 42344825 oder per e-mail: uli@koeln-lotse.de.
Gutscheine:
Hier gibt es Gutscheine für Gruppen oder Einzelpersonen.
Was haben andere zu meinen Lotsen-Touren gesagt?
Stimmen zu meinen Touren.
*Datenschutzerklärung