
Kölsche Originale – Menschen, die durch ihre Auftreten, ihre Sprache oder Fähigkeiten auffallen. Egal, ob Lehrer, Abdecker, Musiker, Maler oder Schmugglerin: Diese Personen sind tief im kollektiven Gedächtnis Kölns verankert.
- Der Köbes im Brauhaus – Mythos & Wahrheit
- Kölsche Originale: Bolze Lott – gewiefte Schmugglerin mit losem Mundwerk
- Kölsche Originale: De Läsche Nas – eine riesengroße Nase als Markenzeichen
- Kölsche Originale: Der Lehrer Welsch – Dreimol Null es Null, bliev Null
- Kölsche Originale: Der Maler Bock – mehr Lebemann als Künstler
- Kölsche Originale: Fleuten-Arnöldche – gutmütiger Künstler mit einer ausgeprägten Schwäche für Alkohol
- Kölsche Originale: Fressklötsch – legendärer Vielfraß und hochgeachteter Bürger
- Kölsche Originale: Orjels-Palm – ein vornehmer Straßenmusikant
- Zum Tod von Fritz Schopps: Es wird still im Märchenwald.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.