Zum Inhalt springen
Header Lotse Logo Mitte

Der Köln-Lotse

Stadtführung mit Spaß!

  • DER KÖLN-LOTSE
  • Stadtführungen
    • Stadtführungen – draußen
      • +++ AKTUELL +++ Sonderführung für das Kölner Krätzjer-Fest
      • Innenstadt
      • Marienburg
      • St. Ursula & die sündige Meile
      • Südfriedhof
      • Deutz
      • Raderberg & Raderthal (mit dem Fahrrad)
      • Fritz-Encke-Park
      • Brauhaus-Tour
      • Kölsches Bosseln
      • StadtHundgang – die Stadtführung mit Hund
      • Individuell
      • Old Town Walking Tour (IN ENGLISH)
      • Weihnachtsfeier Köln
    • Veranstaltungen + Vorträge – drinnen
      • Kölle kommt zu Dir! Ein Stadtrundgang vom Stuhl aus.
      • Die kleinste Karnevalssitzung der Welt
      • Vortrag „Kölsche Weihnacht“
    • Stimmen zu den Touren & Veranstaltungen
    • Termine Lotsentouren
    • Referenzen
    • Gutscheine für Lotsen-Touren
  • Trauerreden
  • Das Köln-Ding der Woche
    • Der Blog: Das Köln-Ding der Woche
      • 2.000 Jahre Köln – Historisches
      • Bauwerke, Orte und Plätze
        • Kölner Brücken
        • Kölsche Gefängnisse
        • Kölsche Veedel
      • Ein paar Fragen an …
      • Karneval
        • Kölsche Karnevalsbegriffe
      • Köln im Krieg
      • Kölsche Persönlichkeiten
        • Starke Frauen
        • Echte Kerle
        • Kölsche Originale
        • Zwielichtige Gestalten
      • Kölsche Stöckelche
      • Kölsche Tön
      • Kölsche Wörter
        • Kölsche Fooderkaat
        • Kölsche Karnevalsbegriffe
        • Kölsche Schimpfwörter
      • Kunst & Kultur
      • Karte zum „Köln-Ding der Woche“: Wo finde ich was?
    • Der Podcast: Das Köln-Ding der Woche
      • Live-Podcast in & zu Zollstock
      • Podcast „Köln-Ding der Woche“ – alle Folgen
      • 1. Kölner Podcast-Tag
        • Akteure „1. Kölner Podcast-Tag“ am 24. November 2023
        • Pressestimmen zum 1. Kölner Podcast-Tag
      • 2. Kölner Podcast-Tag
        • Akteure „2. Kölner Podcast-Tag“ am 22. November 2023
        • Pressestimmen zum 2. Kölner Podcast-Tag
    • Stimmen zum „Köln-Ding der Woche“
    • Karte zum „Köln-Ding der Woche“: Wo finde ich was?
  • Newsletter
  • Über mich
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Einloggen

Kölsche Veedel

Kölsche Veedel - jedes ist irgendwie einzigartig

Die Domstadt besteht aus 86 Veedeln – und jedes ist irgendwie einzigartig. 

  • Das „Köln-Gesetz“ machte 1975 Köln zur Millionenstadt
  • Das Kölner Stadtmodell: „Klein-Köln“ oder „Kölsches Miniaturwunderland“
  • Ein neues Buch über Deutz – vom Römischen Kastell zur Köln-Arena
  • Klettenberg wird in „Knollendorf“ umbenannt +++ Eilmeldung +++
  • Kölner Stadtteile: Deutz – Veedel zwischen Historie und Moderne
  • Kölner Stadtteile: Hahnwald – kein Hahn aber viele Promis
  • Kölner Stadtteile: Kalk (Teil 1) – vom beliebten Ausflugsziel zum bedeutendem Industrieort
  • Kölner Stadtteile: Kalk (Teil 2) – vom Ersten Weltkrieg bis heute
  • Kölner Stadtteile: Klettenberg – zunächst der Park, dann die Siedlung
  • Kölner Stadtteile: Libur – hier wohnen die glücklichsten Kölner!
  • Kölner Stadtteile: Porz – acht gewaltige Schornsteine als Wahrzeichen
  • Kölner Stadtteile: Riehl – mehr als nur Zoo und Flora
  • Kölner Stadtteile: Zollstock – das Maß aller Dinge! Mit LIVE-Podcast.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Der Köln-Lotse – Stadtführung mit Spaß!

Uli Kievernagel
Raderberger Str. 190
50968 Köln

Telefon 0221. 98863509
Telefax 0221.42326195

uli@koeln-lotse.de

KONZEPTION | DESIGN | PRODUKTION

xyzettgraphix. | büro für visuelle kommunikation
www.xyzettgraphix.com

Mit Stolz präsentiert von WordPress
 

Lade Kommentare …