
Wie jedes Jahr erreichen mich in den letzten Tagen wieder Fragen zu Geschenkideen: „Hast du nicht eine Idee für ein kölsches Geschenk?“ oder „Gibt es etwas aus Köln – auch für jemanden, der schon alles hat?“
Diese Fragen kann ich eindeutig mit JA beantworten und habe ein paar Tipps zusammengestellt. Ganz wichtig: Das ist keine bezahlte Werbung! Ich bekomme nichts dafür, dass ich diese Angebote hier vorstelle. Es ist meine rein subjektive Auswahl, die Anbieter wissen noch nicht einmal, dass ich deren Produkte hier vorstelle. Bis auf einen – ratet mal, wer das sein könnte .

Fruping: Früchte würzen
Warum würzen wir fast alles, aber Früchte nicht? Wie kann man mit einem Gewürz das meiste aus einer Frucht rausholen?
Das flammneue Kölner Unternehmen Fruping hat sich dieser Frage angenommen. Die beiden Gründer, Florian und Marcel, kennen sich schon aus Schulzeiten. Wie wir alle haben sich die beiden in Stress-Zeiten von Fast Food und Süßigkeiten ernährt. Nicht gerade leistungsfördernd. Also kam als Ersatz Obst auf den Tisch. Und schnell stellt man fest: Früchte schmecken immer gleich, und man hat kaum Möglichkeiten, viel daraus zu machen. Ein Apfel z.B. schmeckt meist doch recht ähnlich, ob nun im Obstsalat oder in kleine Häppchen geschnitten. Und schon ging es los: Es wurden zentnerweise Früchte mit Gewürzen aus aller Welt probiert und kombiniert, um eine perfekte Gewürzmischung zu finden. So ist Fruping entstanden.
Mit „Fresh Chili“ lassen sich zum Beispiel Kokosnuss, Apfel, Wassermelone, Mango oder Ananas würzen – es schmeckt aber auch auf Avocado oder Gurke. Oder „Sweet Hibiskus“ für Pfirsiche, Erbeeren, Birnen oder Bananen.
Fruping
c/o Hornig/ Büttner
Rotterdamer Straße 10
50735 Köln
E-Mail: info@fruping.com
Die einzelnen Würzmischungen kosten jeweils 4,99 Euro. Aktuell ist das „Starter Set“ mit drei unterschiedlichen Mischungen zu 13,99 Euro im Angebot.

Gin.Q: Talkin’ ’bout my Gineration
Gin ist seit ein paar Jahren das Trendgetränk, und es sind unzählige Gin-Destillen entstanden. Mir ist GIN.Q aufgefallen. Im November 2020 haben Stephan und Jens ihr Unternehmen GIN.Q gegründet und sich von dem Geist und Stil der 1960er-Jahre inspirieren lassen. Herausgekommen ist ein Gin, der zu 100 Prozent handcrafted im klassischen Dry-Verfahren und in kleinen Batches destilliert wird.
Ein versierter Gin-Trinker beschreibt GIN.Q wie folgt:
„Ein hervorragender Gin, der mit Fug und Recht sagt: Ich bin der Neue hier auf der Theke und gekommen, um zu bleiben! In der Nase und im Geschmack dominieren die Botanicals auf angenehm intensive Weise bis im Abgang sich doch noch die Prozentzahl des Alkohols meldet. Und gut aussehen tut er auch. Großartige Kombi, welche ihn wirklich von seinem Umfeld unterscheidet. Bei mir bleibt er“
GIN.Q gibt es in der attraktiven Halbliterflasche zu 39,90 Euro direkt bei GIN.Q oder in ausgewählten Stores.

Unterwegs mit dem Köln-Lotsen
NEU: Spezielle Gutscheine zu Weihnachten
Das ideale Geschenk zu Weihnachten: Ein Gutschein für eine Stadtführung mit dem Köln-Lotsen. Ihr bestimmt die Höhe des Gutscheins und meldet euch bei mir. Den Rest mache ich und ruck-zuck habt ihr das perfekte und individuelle Geschenk im Briefkasten oder im e-mail-Postfach.
Uli Kievernagel, der Köln-Lotse
Raderberger Str. 190
50968 Köln-Raderberg
Telefon 0221. 42344825
Mobil 0162. 7973914
uli@koeln-lotse.de
www.koeln-lotse.de
Die Gutscheine für Stadtführungen gibt es bereits ab 14 Euro.

Düxer Bock: Bockbier für Rheinländer
Ein Bier aus Köln – allerdings ausdrücklich KEIN Kölsch: Caroline Hamacher und Ulrich Linnenberg lassen ein ganz besonderes Bockbier, den Düxer Bock, brauen. Dieses „Bockbier für Rheinländer“ ist weniger bitter als übliche Bockbiere und hat ein feines Fruchtaroma. Durch verschiedene Malzsorten erhält es eine warme orangene Farbe und eine karamellige Note.
Fun-Fact am Rande: Ulrich Linnenberg kontrolliert jede einzelne (!) abgefüllte Flasche, um für eine 100%ige Qualität zu sorgen. Etikett eingerissen oder nicht perfekt geklebt? Wird sofort aussortiert. So kommen nur perfekte Flaschen in den Handel.
Düxer Bock
Gertrudenhofweg 27
50858 Köln
Den Düxer Bock gibt es unter anderem in der attraktiven Geschenkbox (8,20 Euro), im „2plus2 Träger“ (zwei wunderschöne Gläsern und zwei Flaschen, 14,50 Euro) oder als Kiste im 12er Karton (42 Euro). Und bei jeder Bestellung immer dabei: Düxer Bock-Bierdeckel und Postkarten.

Die 1920er Jahre mit dem TimeRide erkunden
Moderne Technik macht eine Zeitreise tatsächlich möglich – Köln im Jahre 1926 hautnah erleben. Mit einem Blick auf den alten Hauptbahnhof, das Rathaus, die Gassen und Winkel der noch vom Krieg verschonten Stadt Köln. Eine spezielle Brille versetzt uns in der Zeit zurück. Der Clou: Die Texte dazu wurden von Björn Heuser und dem kölschen Original Luwig Sebus eingesprochen.
Abgerundet wird das Erlebnis mit dem Besuch bei einer Hutmacherin und einem kurzen Film über Köln in in den 1920ern.
TimRide Köln
Alter Markt 36-42
50667 Köln
Tel. 0221 988 663 30
E-Mail: koeln@timeride.de
www.timeride.de
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 11-19 Uhr
Die Tickets kosten 14,50 Euro für Erwachsene (12,50 Euro ermäßigt). Für Familien gibt es die Familienkarte (36 Euro für zum Beispiel Erwachsen und ein Kind). Unter www.timeride.de könnt ihr auch Gutscheine als Weihnachtsgeschenk erwerben.
*Datenschutzerklärung