Immer wieder schicken einen nette Mitmenschen „in den April“. Woher der Brauch kommt, ist unklar. Aber die lustigen Ideen der Zeitungen, im Fernsehen und im Radio sorgen immer wieder für Lacher – egal, ob es um Spaghetti-Bäume oder fliegende Pinguine geht. Ein ganz besonderer Coup zum 1. April 1949 ist dem damaligen Kölner Dreigestirn gelungen. Ein Aprilscherz in fünf Akten:
1. Akt: Ein Gespräch wird belauscht – angeblich
Am 31. März 1949 erschien ein anonymer Leserbrief in der Kölnischen Rundschau. Ein aufmerksamer Leser behauptete, in einer Gaststätte zufällig ein Gespräch des Kölner Dreigestirns belauscht zu haben. Ein Gespräch, welches es nie gegeben hat.
Angeblich hätten Prinz Theo I. (Theo Röhrig), Bauer Andreas (Andreas Müller) und Jungfrau Friedel (Fred Reulen) Pläne für die nahe Zukunft geschmiedet: Man würde mit „Schüpp un Hau“ zum zerstörten Gürzenich gehen und den Schutt dort wegräumen um „… auch im grauen Alltag etwas für die Stadt Köln zu tun.“
Und grau war der Alltag im Jahr 1949 in Köln tatsächlich. Ausgebombte Ruinen säumen die notdürftig freigeräumten Straßen. Der größte Teil aller Häuser wurde zerstört. Alle Menschen sehnen sich nach Normalität, und dazu hat auch der Karneval beigetragen: Im Williams-Bau finden seit 1947 erste Karnevalssitzungen und Bälle statt, und im Februar 1949 geht der erste Rosenmontagszug durch Köln – wegen der kritischen britischen Besatzer nicht als „D´r Zoch“ sondern als „Erweiterte Kappenfahrt“1[Dieser Titel erinnert an den ersten Rosenmontagszug nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1927, der ebenfalls den damaligen britischen Besatzern als „Kappenfahrt“ verkauft wurde.] durch die in Trümmern liegende Stadt.
In dieser grauen Zeiten sind positive Nachrichten sehr willkommen. Deswegen erregt der als Aprilscherz gedachte Leserbrief über die angebliche Aktion des Dreigestirns eine hohe Aufmerksamkeit.
Auch Prinz Theo I. liest in der Zeitung den Bericht über die angebliche Entschuttung des Gürzenichs und fasst sofort einen Plan: „Mer mache dat!“. Eilig werden Bauer und Jungfrau eingebunden, ein Lastwagen wird organisiert und siehe da: Am 1. April um 11 Uhr stehen die drei am Gürzenich und fangen eifrig an, Schutt zu schippen.
3. Akt: Auch die Medien und die Politik wollen mit dabei sein
Selbstverständlich sollte diese Aktion nicht geheim bleiben. So drängen sich am 1. April bereits die vorab informierten Reporter mit ihren Kameras vor dem Gürzenich. Und wo Kameras sind, sind auch die Politiker nicht weit entfernt. Regierungspräsident Wilhelm Warsch freute ich darüber, dass „aus einem Aprilscherz eine so beziehungsvolle Wirklichkeit geworden sei.“
4. Akt: Die ganze Stadt zieht nach
Die Entschuttung des Gürzenichs wird zu einem stadtweiten Anliegen. Karnevalsgesellschaften, Sportvereine, Unternehmen und einzelne Bürger kommen mit Schüpp und Hau zum Gürzenich. Auch Menschen, die selber in einfachsten Behausungen leben müssen, fassen mit an, um „Kölns gute Stube“ wieder zu einem Festsaal zu machen.
So wurde das Karnevalsmotto der 1949er Session
„Mer sin widder do un dun, wat mer künne.“
gelebte Realität in einer vom Krieg schwer gezeichneten Stadt. Im Zuge der Dynamik dieses Aprilscherzes beschließt der Stadtrat zügig, den Gürzenich wieder aufzubauen.
5. Akt: Die Wieder-Einweihung des Gürzenichs
Es sollte noch ein paar Jahre dauern, aber am 2. Oktober 1955 war es endlich so weit: Der Gürzenich wurde wieder eingeweiht.
Und so führte ein Aprilscherz dazu, dass sich eine ganze Stadt organisierte, um „ihren“ Gürzenich wieder aufzubauen. Prinz Theo I. schrieb später dazu „Durch diesen Scherz wurde es offensichtlich, dass allen Bevölkerungsschichten Kölns der Wiederaufbau unserer guten, alten Stube mehr am Herzen liegt, als es die Stadtverwaltung und die Planer Kölns angenommen hatten.“
In diesem Sinne trifft sich das aktuelle Dreigestirn am Donnerstag, 1. April, um 11 Uhr an der Oper, um dort aufzuräumen. Um 13 Uhr geht es weiter an die Baustelle der Nord-Süd-Stadtbahn, damit es auch dort zügig weitergeht. Um 15 Uhr werden dann vom Bauer Fundamente für die Leverkusener Brücke gegossen, während Prinz und Jungfrau den hässlichen Musical-Dome abreißen. So kann es in unserer Stadt endlich mal vorangehen.
Es ist weit über die Stadtgrenzen bekannt, dass der kölsche „Jupp“ der hochdeutsche Josef ist. Und auch der „Tünn“ kann ohne große Schwierigkeiten als „Anton“ identifiziert werden. Kein Problem. Aber woher kommt der Döres? Wie heißt Drück auf hochdeutsch? Und wer is et Züff?
Lateinischer Klang im Mittelalter
Viele, aber bei weitem nicht alle der typisch kölschen Vornamen lassen sich aus der Latinisierung im Mittelalter herleiten. So war es durchaus üblich, Vornamen einen lateinischen Klang zu geben. So wurde aus dem Albert der Albertus, aus dem Jakob der Jakobus oder dem Reiner der Reinerus.
Damals gab es noch keine „Kölsche Sprache“ nach unserem heutigen Verständnis. Erst ab etwa dem frühen 17. Jahrhundert wurde in Köln zunehmend die sich entwickelnde neuhochdeutsche Schriftsprache verwendet. Einhergehend damit ist auch eine Trennung von gesprochener und geschriebener Sprache zu beobachten – die Kölner Mundart, wie wir sie heute kennen, entsteht. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war dann Kölsch die Umgangssprache in der Domstadt.
Und in dieser Umgangssprache wurden auch die Vornamen „verkölscht“. Bevorzugt aus den Endungen der vormals lateinischen Fassungen wurden die kölschen Namen gebildet: Der Theodorus wird zum „Döres“, der Jakobus zum „Köbes“ und der Albertus zum „Bätes“. Tatsächlich erklärt das nicht alle kölschen Namensschöpfungen. So ist insbesondere bei den weiblichen Vornamen festzustellen, dass diese meist stark verkürzt werden, oft auf eine einzige Silbe: Aus der Cäcilie wird et Zill oder aus der Katharina et Tring. Ein großes DANKE an meine kölsche Lieblingslyrikerin Juliane Poloczek für diesen Hinweis.
Um eine Übersicht der kölschen Vornamen zu bekommen habe ich eine Liste zusammengestellt. Selbstverständlich ist diese Liste nicht vollständig. Habt ihr weitere Kölsche Namen? Schickt sie mir rüber. Ich ergänze diese Liste regelmäßig.
Traditionelle Namen bei heute Neugeborenen
Bei den heute Neugeborenen sind die alten Namen übrigens wieder in. Die Top-5 der Namen bei den kölschen Mädchen im Jahr 2020 lauten: Marie (Marieche), Sophie (Züff), Emilia, Maria (auch Mariechen) und Emma. Bei den Jungs führt Noah vor Felix, Anton (Tünn), Jakob (Köbes) und Leon.
Liste Kölsche Namen
Adam = Addi
Ägidius = Jilles oder Gilles auch Jiljen oder Jid, im ländlichen Bereich auch Gelis, Jelis, Gilliß, Gilleß, Giel, Egil, Gick
Agnes = Nieß
Andreas = Drickes
Anna-Maria = Annemie
Anna, Änne, Anja = Änn, Änni, Ännsche
Antonius, Anton = Tünn, Tünnes
Mein Lieblingswirt kommt aus Portugal und trägt den schönen Namen Antonio Dos Santos. In unserem Veedel ist er aber nur als der Tünn bekannt. Und dass er als Portugiese mit seiner sizilianischen Frau ein typisch Kölsches Brauhaus betreibt, wundert keinen. Auch dafür liebe ich mein Veedel.
Appolonia = Plünn
Arnold = Nöll
Barbara = Bärbelche
Et Bärbelchen ist eine der wichtigsten Figuren im Hänneschen-Theater. Dabei spielt sie eine Doppelrolle: In den Aufführungen für Kinder ist sie die Schwester vom Hänneschen, in den Abendstücken für die Erwachsenen die Geliebte und Verlobte vom Hänneschen.
Christina = Stina
Die wohl bekannteste Stina spielt die Hauptrolle in Willi Ostermanns Lied „Et Stina muß ’ne Mann han, et weed die höchste Zick!“ Dort lautet es weiter „Et Stina muß ’ne Mann han, söns wähde mer’t nit mie quitt Et Stina muß ’ne Mann han, ov alt hä oder jung, denn bliev et Stina setze, wör’t schad för dat Fazzung.“
Cornelius = Nelles, Cornel Immer aktiv für seine Stadt: Der renommierte Künstler Cornel Wachter aus der Südstadt.
Grete, Margret = Griet, Jriet
Die Marktverkäuferin Griet spielt alljährlich die weibliche Hauptrolle im Spillche vun Jan und Griet vom Reiter-Korps Jan von Werth, zu sehen jedes Jahr an Wieverfastelovend an d´r Vringsporz.
Hans = Schäng
Hier denkt nicht nur jeder Fan von Fortuna Köln natürlich sofort an den Präsident und Mäzen des Vereins: Hans „Jean“ Löring, genannt „Schäng“.
Heinrich, Heinz = Hein, Drickes
Herbert = Bätes, Bäätes
Der Herbert ist einer der vielen Namen die auf -bert enden und im Kölschen einheitlich zum Bätes oder Bäätes werden.
Hermann = Manes
Ein sehr bekannter „Manes“ ist Hermann Speichel, besser bekannt als Speimanes aus dem Hänneschen. Der Speimanes stottert, hat einen Buckel und spuckt, insbesondere beim „B“ und beim „P“.
Norbert = Bäätes
Jakob = Köbes
Köbes ist auch der Sammelbegriff für die Bedienung im Brauhaus. Wobei „Bedienung“ nicht der korrekte Begriff ist: Nicht der Gast, sondern der Köbes ist König. Er alleine entscheidet, ob und wann man das nächste Kölsch bekommt.
Jean, Johann, Johannes = Hennes, Schäng, Hännesje
Dass der ruhmreiche 1. FC Köln auch weiter erfolgreich Fußball spielt, ist weniger den Akteuren auf dem Platz, sondern mehr dem Maskottchen neben dem Platz zu verdanken: Der Geißbock Hennes IX. sorgt für erfolgreichen Fußball.
Josef = Jupp
Julia = Jul
Josefine, Josephine = Finche
Den Namen „Finchen“ trägt eine durchaus eigenwillige historische Straßenbahn aus dem Jahr 1911. Im Juni 2016 machte sich das Gefährt, nachdem der Fahrer nur kurz auf Toilette war, selbstständig und rollte ohne Fahrer etwa zwei Kilometer das abschüssige Stück vom Thielenbrucher Straßenbahn-Museum zum Dellbrücker Mauspfad. Aber Finchen war umsichtig: Niemand kam zu Schaden.
Katharina = Kättche, Tring Et „Schnüsse Tring“ war ein selbstbewusstes Dienstmädchen aus Ossendorf. Der Komponist Joseph Roesberg widmete ihr bereits 1859 das „Lied der Schnüsse Tring“. Ihr zu Ehren wurde 1901 die Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ gegründet.
Im Hänneschen stiftet et „Zänkmanns Kätt“ regelmäßig Unruhe. Die Dame sieht alles, hört alles und versteht trotzdem alles falsch.
Maria = Marie, Marieche
Maria Sibylla = Maritzebill
Marianne = Marielche, Mariejelchen
Ein sehr selbstbewusstes Mariejelchen besingen die Höhner in ihrem Hit „Ich ben ene Räuber“. Sie versetzt dem Macho Pitter nach nur einer gemeinsamen Nacht mit den Worten: „Ich ben och ene Räuber, leeve Pitter. Ben ne Räuber durch un durch. Ich kann nit treu sin, läv en dr Daach ren. Ich ben ne Räuber, maach mir kein Sorch.“
Martin = Mätes
Am 11.11. ist nicht nur Sessionsbeginn sondern auch „Zinte Mätes“ – Sankt Martin. Der Zinte Mätes verteilt dann traditionell Weckmänner an die Pänz.
Theodor = Düres, Döres, Düüres, Dööres
Ein ganz wichtiger Döres für Köln war der Kölner Oberbürgermeister Theo Burauen (geb. 1906, gestorben 1987). Der überaus beliebte Politiker wurde von den Kölnern nur „Döres“ genannt und hatte eine Menge Erfolge zu verbuchen, unter anderem den Neubau des Opernhauses, der Sporthochschule sowie der Severins– und Zoobrücke. Und der Döres hatte auch das legendäre Kamelrennen in Weidenpesch eingefädelt.
Da sitzt man friedlich am Mittagstisch und auf einmal kütt en Mösch (das ist das kölsche Wort für den Spatz) und setzt sich mitten auf den Tisch. In den 1930er Jahren wohl kein Einzelfall: Der Hunger trieb die Spatzen immer näher an die Menschen.
Hauptnahrungsmittel der Spatzen waren Pferdeäpfel. Durch den zunehmenden motorgetriebenen Verkehr ab etwa 1920 nahm der Anteil der Pferdefuhrwerke und somit auch die Menge der Pferdeäpfel auf den Straßen ab. Die Spatzen litten dermaßen an Hunger, dass sie jegliche Scheu verloren und bis in die Wohnungen flogen.
Verkehrswende verzweifelt gesucht
Wichtige Kölner Erfinder, unter anderem auch Nicolaus Otto, haben den Weg dazu bereitet, dass das Auto erfolgreich den Weg zum Verkehrsmittel Nummer 1 in Köln geschafft hat. Ein Fakt, den viele engagierte Kommunalpolitiker heute gerne wieder zurückdrehen würden. Weniger, um wieder Pferdefuhrwerke auf die Straßen zu bringen, sondern mehr, um im Verkehrsmix das Fahrrad und den Öffentlichen Nahverkehr zu stärken.
In diesem Video der Bläck Fööss wird dem Spatz auf dem Meddagsdesch ein wunderschönes Denkmal gesetzt. Und Kenner sind sofort im Bild: Der herumfliegende Spatz ist der „Spatz vom Wallrafplatz“ aus der gleichnamigen Fernsehserie.
Von niemand geringerem als Maus-Erfinder Armin Maiwald erdacht, erkundete der neugierige Spatz vom Wallrafplatz Ende der 1960er bis Anfang der 1970er in 36 Folgen die Kölner Innenstadt.
Der Mösch Willi Ostermann, 1931
Mer setzen des Meddags jewöhnlich en d’r Köch,
weil et do am schönsten es.
De Finster steiht op, op eimol flüch en Mösch
bei uns erenn un setz sich op d’r Desch.
Ehz loot se rächs, dann loot se links,
dann hät se noh däm Jraubrud jespinks.
Do sühß de’t, do häß de’t, ming Frau säht:
„Leeve Mann, süch dir dat bloß ens an!“
Refrain: Wie kütt die Mösch, die Mösch, die Mösch bei und en die Kösch? Un setz sich medden op d’r Desch, die Mösch, die Mösch, die Mösch.
Wat well die en d’r Kösch, en Mösch höt en d’r Bösch. Och wenn se doch bloß wigger flöch, die Mösch, die Mösch, die Mösch.
En Mösch es nit ängslich, en Mösch jeiht op d’r Fang,
wenn se nix zo Pecken hät.
Die Mösch, die bei uns wor, die wor bestemmp nit bang.
Die hat op uns et avjesinn alt lang.
Die woß Bescheid, die floch nit fott,
stundelang soß se om Kaffeepott.
Dat mäht der jewess keine zweite Vuggel noh
un mer soße sprachlos do.
Wie kütt die Mösch, die Mösch, die Mösch….
Se fing an ze fresse, ming Frau säht: „Och wie nett.
Su e Koßhuus fählt dä jrad.
Zwei Woche wigger dann machen ich en Wett,
dat die paar Pund dann zojenommen hät.
Hör wie se piepsch, do wunders dich noch,
wo kritt die Mösch su jot un fett jekoch.
Die es d’rheim he, die friß sich satt
un gringk. Üvverflüssig wemm mer singk:
Wie kütt die Mösch, die Mösch, die Mösch…
Wie immer ein paar Erklärungen zu ausgewählten kölschen Wörtern
Meddags = Mittags
Desch = Tisch
Ehz loot se rächs, dann loot se links = Erst schaut sie rechts, dann schaut sie links,
Bösch = Die tatsächliche Übersetzung lautet „Wald“. Allerdings gib es Quellen, die in diesem speziellen Fall „Bösch“ mit „Busch“ übersetzen. Das wurde wahrscheinlich vorgenommen, um auch im Hochdeutschen den Reim zu retten. Korrekt ist aber tatsächlich die Übersetzung „Wald“.
nix zo Pecken hät = nichts zum Picken haben
bang = ängstlich
Vuggel = Vogel
Koßhuus = Kosthaus, ein Privathaushalt, in dem Kostgänger, in der Regel Arbeiter, gegen Bezahlung verköstigt werden
gringk = grinst
Möschemännche
Von H. P. Welter aus Hürth kam noch die Ergänzung: Ein ‚Möschemännche‘ ist jemand, der sich klein und unauffällig, aber munter unter andere Menschen mischt.