Am kommenden Wochenende ist es auf der Brühler Straße soweit:
In RADERBERG und -THAL wird wieder gefeiert. Der Bürgerverein veranstaltet unter dem Motto „Uss däm Veedel für et Veedel“ ein Straßenfest mit viel Musik und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.
Für alle von 1-99 Jahren
So werden unter anderem Ritter gegeneinander kämpfen oder alle mit den „Wenzels“ zusammen so laut trommeln, dass selbst der Dom ein ganz klein wenig wackeln wird. Passend zu dem mit Sicherheit gutem Wetter animieren uns Samba-Klänge zum Tanzen. Für jeden zwischen 1 und 99 Jahren ist etwas dabei: Das „Tanzende Zebra“ für die Kleinen oder die Seniorentanzgruppe Curumba für alle Junggebliebenen.
Besonders stolz sind wir, dass die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker unserer Einladung gefolgt ist und am Sonntag um 16.30 Uhr auf der Bühne sprechen wird.
Eis kommt von den Nonnen
Danach kann sie sich dann auch die vielen Ständen der lokalen Initiativen & Gruppen auf der Brühler Straße zwischen Stahleckstraße und Rheinsteinstraße anschauen. Mit dabei sind auch wieder die Nonnen vom Benediktinerinnenkloster mit dem beliebten Eisstand. Gleich nebenan trainieren humorvoll die Ampelmenschen der Initiative “Köln steht bei Rot!“ die Verkehrssicherheit.
Kunsthaltestelle verwandelt KVB-Halt
Besonders interessant verspricht es an der „Kunsthaltestelle“ zu werden. Vier Künstlerinnen des Bürgervereins bieten Mal-Aktionen für Groß und Klein, eine Schrottkunst-Ausstellung und Fotografie. Hierfür wird eigens die KVB-Haltestelle “Rheinsteinstraße“ umgestaltet.
Einladung für alle Leser: Das erste Kölsch geht auf mich
Und alle Leser des „Köln-Ding der Woche“ sind herzlich eingeladen: Kommt vorbei & feiert mit. Euer erstes Kölsch geht auf mich. Sprecht mich einfach an und nennt das geheime Codewort: „Kölsch für Köln-Ding“. Ich freue mich auf euch!
*Datenschutzerklärung