Der kölsche Knast Teil V: Die JVA Ossendorf

Ein Teil der 1,3 Kilometer langen Gefängnismauer der JVA Ossendorf, Bild: Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA-4.0
Ein Teil der 1,3 Kilometer langen Gefängnismauer der JVA Ossendorf, Bild: Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA-4.0

1969 war es soweit: Der legendäre Klingelpütz in der Kölner Innenstadt wurde geschlossen und in Ossendorf die neue, damals sehr moderne,  Justizvollzugsanstalt (JVA) eröffnet: Bei etwa gleicher Anzahl von Haftplätzen (ca. 1.100) fast hat die JVA Ossendorf eine etwa 10fach größere Grundfläche als der alte Klingelpütz in der Innenstadt. Und: Es gibt fast ausschließlich Einzelzellen.

Prominenz in der JVA Ossendorf

Im Laufe der Zeit haben etliche durchaus prominente Häftlinge in der JVA Ossendorf eingesessen, darunter:

  • Iwan Herstatt, der mit der Herstatt-Bank im Jahr 1974 eine spektakuläre Bankenpleite zu verantworten hatte.
"Kanzlerspion" Günter Guillaume und Kanzler Willy Brandt bei einem Parteitag zwischen 1970 und 1974 in Düsseldorf, Bild: Pelz, CC BY-SA 3.0
„Kanzlerspion“ Günter Guillaume und Kanzler Willy Brandt bei einem Parteitag zwischen 1970 und 1974 in Düsseldorf, Bild: Pelz, CC BY-SA 3.0
  • Der „Kanzlerspion“ Günter Guillaume, der für die DDR im Bundeskanzleramt spionierte und im April 1974 enttarnt wurde.
Ulrike Meinhof wird in der JVA Köln-Ossendorf mit Gewalt bei einer Gegenüberstellung Zeugen vorgeführt (1973), Bild: Bundesarchiv / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung / CC-BY-SA 3.0
Ulrike Meinhof wird in der JVA Köln-Ossendorf mit Gewalt bei einer Gegenüberstellung Zeugen vorgeführt (1973), Bild: Bundesarchiv / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung / CC-BY-SA 3.0
  • Die RAF-Terroristen Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin, Andreas Baader, Holger Meins, Jan-Carl Raspe waren in Ossendorf inhaftiert, bevor sie 1974 nach Stuttgart-Stammheim verlegt wurden.
  • Von November 2011 bis März 2013 war Beate Zschäpe, Angeklagte im NSU-Prozess, in Ossendorf inhaftiert.
  • Auch die Kölner Unterweltgröße Anton „Lange Tünn“ Claaßen hat zweieinhalb Jahre im Klingelpütz gesessen.
  • Aktuell (Stand September 2021) sitzt auch der als Reemtsma-Entführer bekannt gewordene Thomas Drach in Ossendorf in Haft.

Mehr als nur „Verwahrung“ 

Häftlinge in Ossendorf haben die Möglichkeit, einen Schulabschluss einen Schulabschluss (Hauptschule, Mittlere Reife oder Fachabitur) nachzuholen oder eine Berufsausbildung abzuschließen. Aktuell stehen 73 Ausbildungsplätze zur Verfügung, ausgebildet wird in den folgenden Berufen:

  • Friseurhandwerk
  • Schneiderhandwerk 
  • Bürokommunikation 
  • Textilreinigung.

Geschichte wiederholt sich: JVA Ossendorf soll abgerissen werden

Genau wie auch der Klingelpütz in den 1960er Jahren ist mittlerweile auch die JVA Ossendorf in die Jahre gekommen. Es schimmelt in den Zellen, der Brandschutz ist veraltet und auch die Elektrik entspricht nicht mehr dem Stand der Technik. Außerdem sind die Zellen zu klein: Das Gesetz schreibt mindestens 10,5 Quadratmeter vor – die Einzelzellen in Ossendorf sind mit 8,5 Quadratmeter zu klein.

Besuchereingang der JVA Ossendorf, Bild: A. Savin / CC BY-SA 3.0
Besuchereingang der JVA Ossendorf, Bild: A. Savin / CC BY-SA 3.0

Nach ersten Planungen sollte der Spatenstich für den Neubau bereits 2020 erfolgen. Tatsächlich verzögert sich der Baubeginn, weil zunächst die Ausweichquartiere für die Häftlinge in Willich und Münster fertig sein sollten. Allerdings haben massive Anwohnerproteste in Münster dazu geführt, dass dort bis jetzt noch nicht gebaut werden konnte. Dies hat für die JVA Ossendorf zur Folge, dass sich auch dieser Bau um mehrere Jahre verzögert.

So bleibt den Kölnern der „neue Klingelpütz“ noch länger erhalten. Und egal, wie es auch immer mit dem kölschen Knast weitergeht: Für Kölner Spitzbuben gehörte eine Zeit im Klingelpütz – egal ob in Ossendorf oder im alten Klingelpütz in der Innenstadt – einfach zur Ganovenehre:

„Ein richtiger Kölscher aus dem Milieu,
der musste mal im Klingelpütz gewesen sein.
Das musste sein, um mitsprechen zu können.“
Hans-Jürgen „de Duv“ Kuhl, Geldfälscher


Die Geschichte und Geschichten zum Kölschen Knast 


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Der kölsche Knast Teil IV: Der legendäre Klingelpütz

Historische Aufnahme des Klingelpütz, undatiert, vermutlich 1900-1930, Bild: gemeinfrei.
Historische Aufnahme des Klingelpütz, undatiert, vermutlich 1900-1930, Bild: gemeinfrei.

Gute vier Kilometer Luftlinie trennen die Straße Klingelpütz in der Innenstadt und die Justizvollszugsanstalt Ossendorf. Und trotzdem sprechen die Kölner auch beim Ossendorfer Knast nur vom Klingelpütz, manche nennen es auch den „neuen Klingelpütz“. Tatsächlich hat sich im Rheinland der Begriff Klingelpütz für ein Gefängnis eingebürgert. Und wer in den Knast geht, dä jeiht in de Blech.

Der eigentliche Klingelpütz verdankt seinen Namen verschiedenen Brunnen und der Familie Clingelmann. Diese Familie besaß im 13. Jahrhundert am Gereonswall ein Stück Land mit dem Flurnamen domus clingilsmanshus. Auf diesem Land waren mehrere Brunnen. Solche Brunnen nennt der Kölner „Pütz“ (abgeleitet vom lateinischen Wort „puteus“ für Brunnen). Packt man beides zusammen, wird aus dem Land der Familie Clingelmann mit den Brunnen der Klingelpütz.

Hostienwunder führt zu Klostergründung am Klingelpütz

Wie gut für die Familie Klingelmann, dass sich im frühen 14. Jahrhundert ein nicht näher definiertes Hostienwunder dort ereignete. Eine Hostie ist das in den christlichen Kirchen verwendete Brot im Gottesdienst. Als „Hostienwunder“ werden unerklärliche Erscheinungen an geweihten Hostien bezeichnet, zum Beispiel Blut an einer Hostie. Zu Ehren dieses Hostienwunders in Köln stand am Klingelpütz eine Kapelle, zu der sich zahlreiche Pilger aufmachten. Dies wiederum veranlasste den Augustinerorden, 1420 das Land für eine stattliche Summe von der Familie Clingelmann  zu erwerben und dort ein Kloster zu errichten.

1787 geben die Augustiner das Kloster auf. Im Jahr 1833 erwirbt der preußische Staat das Gelände, um hier ein neues, modernes Gefängnis zu errichten. Das war wohl auch bitter nötig, denn die Zustände in der “Bleche Botz“, dem bis dahin genutzten Gefängnis an der Schildergasse, müssen abenteuerlich gewesen sein: Völlige Überbelegung und katastrophale hygienische Zustände.

Arrest- und Correctionshaus am Klingelpütz zu Cöln

Im Mai 1835 beginnen die Bauarbeiten für „Arrest- und Correctionshaus am Klingelpütz zu Cöln“. Gemäß einer Verfügung des preußischen Innenministeriums sollte dieses Gefängnis Platz für 800 Insassen bieten. Knifflig war dabei, dass innerhalb des Klingelpütz die Klassen von Gefangenen strikt getrennt werden sollten.

Verfügung der Kölner Regierung im Jahr 1833 zum Klingelpütz von 1833. Mit "Höherer Bestimmung" war der preussische Innenminister gemeint.
Verfügung der Kölner Regierung im Jahr 1833 zum Klingelpütz von 1833. Mit „Höherer Bestimmung“ war der preußische Innenminister gemeint.

Diese Trennung der Klassen machte es erforderlich, einen Bau mit vier Flügel zu errichten. Allerdings waren die Kassen schon damals leer, sodass zunächst nur drei der vier geplanten Flügel gebaut und 1838 eröffnet werden konnten. Das zur damaligen Zeit top-moderne Gefängnis war aber schnell zu klein. Daher wurden bis zur endgültigen Fertigstellung des vierten Flügels Notgefängnisse im Bayenturm und der Severinstorburg eingerichtet.

Mit Errichtung des vierten, im Jahr 1845 eingeweihten Flügels wurden nicht nur die Notgefängnisse aufgegeben, sondern auch eine wichtige Neuerung im Gefängnisbau eingeführt. Durch den Verzicht auf sämtliche Decken in den Geschoßfluren wurde die Aufsichtsführung wesentlich erleichtert. Licht kam durch ein großes Dachfenster. Somit sah dieser Flügel im Klingelpütz schon so aus, wie man heutige Gefängnisse (hoffentlich nur aus dem Fernsehen) kennt.

Grundriss des Klingelpütz, undatiert, vermutlich um 1900
Grundriss des Klingelpütz, undatiert, vermutlich um 1900

Kontaktaufnahme durch Dachfenster

Der Klingelpütz lag damals mitten in der Stadt, rundherum wurde alles erschlossen und mit Privathäusern bebaut. Dies führte nur dazu, „… dass von einzelnen umliegenden Häusern … Verständigungen mit den Gefangenen durch Zeichen und Winke erfolgten. Selbst Speicherfenster wurden gemietet … um Verbindungen mit den Gefangenen anknüpfen zu können.“, so Blankenhorn, der damalige Direktor des Klingelpütz.

Das zweite Problem war die mangelnde Verfügbarkeit von Grund und Boden, denn der Klingelpütz platzte aus allen Nähten. Es gab verschiedene Erweiterungsentwürfe durch Neubauten oder Aufstockungen. So wurden ab 1892 bis 1896 unter anderem ein spezielles Hafthaus in einem der Innenhöfe errichtet. Vorher musste jedoch das Obergeschoß des mittig gelegenen Oktagons zu einer Anstaltskirche umgebaut werden, da die alte Kapelle dem neuen Hafthaus weichen musste.

Mit diesen und weiteren Umbauten blieb der Klingelpütz bis zum 29. Juni 1943 nahezu baulich unverändert. In dieser Nacht aber fand der Peter-und-Paul-Angriff statt. Dabei wurde auch der Klingelpütz massiv beschädigt. Zwei Drittel der gesamten Bausubstanz wurden zerstört. Erst 1946 wurde mit dem Wiederaufbau begonnen, sechs Jahre später konnten dort wieder knapp 1.000 Häftlinge untergebracht werden.

Unrühmliche Rolle in der NS-Diktatur

Die Nazis machten den Klingelpütz bereits 1933 zur zentralen Hinrichtungsstätte im Rheinland, weil es einen nicht einsehbaren Innenhof gab. Mehr als 1.000 Menschen wurden dort meistens mit einem Fallbeil hingerichtet. Das NS-Dokumentationszentrum listet verschiedene Beispiele für vollstreckte Todesurteile auf:

  • Paul H., geboren 1921 in Saarbrücken: Todesurteil vom 31. Mai 1944, Vollstreckung am 20. Juli 1944 im Klingelpütz. Paul H. wurde nur 23 Jahre alt.
  • Friedrich K., geboren 1918 in Düsseldorf: Todesurteil vom 12. Januar 1943 in Wuppertal wegen Fahnenflucht in 3 Fällen. Am 1. Februar 1944 vom Chef des Ersatzheeres Fromm bestätigt. Am 3. März 1944 wird das Urteil in Köln durch Enthaupten vollstreckt. Friedrich K. wurde nur 26 Jahre alt.
  • Heinrich L., geboren 1917 in Essen: Am 10. März 1944 „aufgrund einer Anzeige aufgegriffen und festgenommen“. Todesurteil vom 30. März 1944 in Wuppertal. Am 21. April 1944 Bestätigung des Urteils durch den Chef des Ersatzheeres Fromm. In den Akten findet sich eine handschriftliche Notiz: „Das Urteil ist am 30. Juni 1944 in Köln durch Enthaupten vollstreckt worden.“. Heinrich L. wurde nur 27 Jahre alt.

Eine weitere Hinrichtungsstätte in Köln war der Dünnwalder Schießplatz.

Verscharrte Leichen im Gefängnishof

Ab 1944 war ein gesamter Flügel des Klingelpütz für die Gestapo reserviert. Die Haftbedingungen müssen unbeschreiblich gewesen sein. Einmannzellen werden dreifach, Zellen für sieben Häftlinge mit bis zu zehn Personen belegt.

Bereits kurz nach Kriegsende im Mai 1945 wurden sieben eilig verscharrte Leichen im Gelände des Klingelpütz ausgegraben. Im Oktober 1945 wurden weitere 80 Leichen gefunden. Diese Menschen wurden erschlagen oder erdrosselt. Es ist davon auszugehen, dass es sich dabei um politische Häftlinge handelte, die eigentlich im Januar 1945 vom Klingelpütz in das Konzentrationslager Buchenwald verlegt werden sollten.

Klingelpütz-Affäre der 1960er Jahre:
„Gelitten und gestorben im Klingelpütz“

In den 1960er Jahren war dem Klingelpütz deutlich anzusehen, dass es sich um ein mittlerweile 120 Jahre altes Gefängnis handelte. Auch aufgrund unzureichender Sicherheitsbedingungen konnten zwischen 1960 und 1969 insgesamt 27 Häftlinge fliehen.

Gleichzeitig wurden im Jahr 1965 massive Misshandlungen im Klingelpütz aufgedeckt. Unter dem Titel „Gelitten und gestorben im Klingelpütz“ berichtete der Kölner Express von den Umständen, welche im Juli 1964 zum Tod des Untersuchungshäftlings Anton Wasilenko geführt hatten.

Wasilenko war wegen Einbruchsverdacht im Klingelpütz in Untersuchungshaft. 28 Tage nach seiner Einlieferung verstarb er. Auf dem Totenschein stand nur „Herzschwäche“. Der Express-Journalist Hans Wüllenweber nahm diesen Todesfall zum Anlass, sich intensiv mit dem Klingelpütz zu beschäftigen.

Der Journalist recherchierte acht Monate lang und deckte auf, dass Häftlinge im Klingelpütz nicht nur mit Fäusten und Knüppel, sondern auch durch Zwangsbäder und Elektroschockbehandlungen misshandelt wurden.

Verletzungen und Misshandlungen durch Aufsichtsbeamte

Auch aufgrund der durch Wüllenweber aufgedeckten Missstände wurde der Leichnam des an vermeintlicher Herzschwäche gestorbenen Häftlings Anton Wasilenkos 1966 exhumiert. Der SPIEGEL schrieb in seiner Ausgabe vom 26. November 1967 dazu: „Das Ergebnis war für die Düsseldorfer Justizherren offenbar so bestürzend, daß sie es fünf Wochen lang geheim hielten. Erst Mitte April gaben sie den Obduktionsbefund preis: Schädelbruch, Rippenbruch, Anzeichen für einen Bluterguß über dem rechten Auge — es war »nicht auszuschließen«, daß die Verletzungen »auf Mißhandlungen durch Aufsichtsbeamte zurückzuführen sind«“. Die Kölner Staatsanwaltschaft war von diesen Berichten offensichtlich wenig beeindruckt: Es wurden zwar fast 80 Zeugen zum Fall Wasilenko angehört, das Verfahren aber „mangels Beweis“ eingestellt.

Zusätzlich wurden auch weitere Misshandlungen bekannt. Ein 19jähriger Häftling hatte sich nach vergeblichem Wunsch um Verlegung erhängt, ein türkischer Gastarbeiter wurde von Mithäftlingen unter „aktivem Wegschauen“ der Wärter erschlagen. Deshalb schaltete sich eine Sonderabteilung der Staatsanwaltschaft ein. Das gesamte Verfahren wurde als „Klingelpütz-Affäre“ bekannt, es wurden 131 Ermittlungsverfahren eingeleitet, 79 dieser Verfahren wurden sehr schnell wieder eingestellt, nur vier Klingelpütz-Wärter wurden verurteilt und einige leitende Beamte suspendiert.

Der Klingelpützpark, im Hintergrund der Kölnturm im Mediapark, Bild: HOWI - Horsch, Willy, CC BY-SA 4.0
Der Klingelpützpark, im Hintergrund der Kölnturm im Mediapark, Bild: HOWI – Horsch, Willy, CC BY-SA 4.0

Sprengung des Klingelpütz

Schon lange vor der Aufdeckung der Klingelpütz-Affäre wurde ein Ersatz für den in die Jahre gekommenen Klingelpütz gesucht. Die Stadt Köln stellte dem Land NRW ein Grundstück in Ossendorf zum Bau der neuen Justizvollzugsanstalt zur Verfügung. Im Tausch dafür erhielt die Stadt Köln das Grundstück des Klingelpütz in der Innenstadt. Allerdings mit der Auflage, dort einen Park zu errichten.

Grundsteinlegung für den neuen Knast in Ossendorf war am 3. November 1961, die offizielle Eröffnung war im Mai 1969. Bereits im Juni 1969 wurde der alte Klingelpütz in der Innenstadt gesprengt. Aus dem Bauschutt der abgerissenen Gebäude wurden Hügel aufgeschüttet und der Klingelpützpark errichtet.

Gedenkstein für die während des Nationalsozialismus im Klingelpütz hingerichteten Menschen. Bildhauer: Hans Karl Burgeff. Bild: Hps-poll, CC BY-SA 3.0
Gedenkstein für die während des Nationalsozialismus im Klingelpütz hingerichteten Menschen. Bildhauer: Hans Karl Burgeff. Bild: Hps-poll, CC BY-SA 3.0

Zur Erinnerung an den Klingelpütz als NS-Hinrichtungsstätte wurde 1979 in diesem Park ein Gedenkstein mit folgender Inschrift enthüllt:

 „Hier wurden von 1933-1945 über tausend von der nationalsozialistischen Willkürjustiz unschuldig zum Tod Verurteilte hingerichtet.“


Polizeiaufnahme des Serienmörders Peter Kürten, Bild: Bundesarchiv, Bild 102-11502 / CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Polizeiaufnahme des Serienmörders Peter Kürten, Bild: Bundesarchiv, Bild 102-11502 / CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons

Peter Kürten – Der „Vampir von Düsseldorf“ 

Am 2. Juli 1931 wurde im Klingelpütz das Todesurteil gegen den perversen Serienmörder Peter Kürten per Fallbeil vollstreckt.  Seine letzte Worte vor seiner Hinrichtung am 2. Juli 1931 waren: „Sag, wenn mein Kopf abgeschlagen wurde, bin ich dann noch in der Lage zu hören, wie das Blut aus meinem Hals strömt? Das wäre eine große Freude.“


Die Geschichte und Geschichten zum Kölschen Knast 


 

E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Der kölsche Knast Teil III: Die „Bleche Botz“ in der Schildergasse

Das ehemaligen Kölner Frauengefängnis "Bleche Botz" auf der Ecke Schildergasse/Krebsgasse, Bild: gemeinfrei / Rheinisches Bildarchiv Köln / Wikimedia commons
Das ehemaligen Kölner Frauengefängnis „Bleche Botz“ auf der Ecke Schildergasse/Krebsgasse, Bild: gemeinfrei / Rheinisches Bildarchiv Köln / Wikimedia commons

Wenn man über einen Menschen sagt, „Der is in de Blech“, bedeutet das nichts Gutes. Auch Pänz, die sich nicht benehmen, wird damit gedroht “Pass upp, sonst küsste in de Blech.“ Die wörtliche Übersetzung ist einfach: Blech ist Blech, also gewalztes Metall. Aber die Bedeutung dahinter ist eine gänzlich andere. Wenn der Kölsche von „de Blech“ spricht, ist damit das Gefängnis gemeint.

De Bleche Botz – das ehemalige Frauengefängnis

Durch die während der französischen Besatzungzeit in Köln durchgeführte Säkularisierung wurden Kirchen und Klöster aufgehoben. Der Staat übernahm kirchlichen Besitztümer wie Land oder Vermögen, aber auch Gebäude, um diese weiterzuverkaufen oder anderweitig zu nutzen. Darunter war auch das bereits 1637 errichtete Klarissenkloster „Zu den Schutzengeln“ auf der Ecke Schildergasse/Krebsgasse, ganz in der Nähe des Neumarkts.

Dieses Gebäude wurde ab 1802 zu einem „Arresthaus“, also einem Gefängnis, umgebaut. An dem Umbau waren der Blechschläger1Heute würde man ihn als man Bauklempner bezeichnen. Alexander Hittorff, genannt der „Blecherne Alexander“, und der Maurermeister Johannes Butz beteiligt. Beide Namen zusammengesetzt und verkölscht ergeben „De bleche Botz“, also die „blecherne Hose“. Weil der Kölsche ja bekanntlich sehr bequem ist, wurde aus „de Bleche Butz“ irgendwann nur noch „de Blech“.

Das 1907 auf dem Gelände der "Bleche Botz" errichtete Polizeipräsidium auf einem Bild aus dem Jahr 1912, Bild: gemeinfrei / Rheinisches Bildarchiv Köln / Wikimedia commons
Das 1907 auf dem Gelände der „Bleche Botz“ errichtete Polizeipräsidium auf einem Bild aus dem Jahr 1912, Bild: gemeinfrei / Rheinisches Bildarchiv Köln / Wikimedia commons

„Weiberanstalt“ noch bis 1904

Es zeigte sich allerdings schnell, dass das ehemalige Kloster auf Dauer nicht den Anforderungen des Strafvollzugs entsprach und ständig überbelegt war. Daher begann man 1835 mit den Bauarbeiten am Klingelpütz, einem der damals modernsten Gefängnisse. Als 1838 dort die ersten Gefangenen einzogen, konnte die „Bleche Botz“ auf der Schildergasse in ein reines Frauengefängnis umgewandelt werden – mit der preussisch korrekten Bezeichnung „Königliche Straf- und Besserungsanstalt für weibliche Gefangene“. Für die Kölschen war es aber nur die „Weiberanstalt“, welche 1904 geschlossen und abgebrochen wurde. An dieser Stelle wurde dann das Polizeipräsidium gebaut. 

Der Kölsche geht nicht in den Knast, sondern en de Blech

Die Formulierung „en de Blech“ gehen hat aber überdauert und wurde im gesamten Rheinland zum Synonym für ein Gefängnis. Und daher gehen noch heute alle, die in den Klingelpütz oder sonstigen Justizvollzugsanstalten einfahren, en de Blech.  


Die Geschichte und Geschichten zum Kölschen Knast 


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Der kölsche Knast Teil II: Die Hacht – ein Knast direkt am Dom

Abbruch der Hacht (1893), Bild: Kölnisches Stadtmuseum (gemeinfrei)
Abbruch der Hacht (1893), Bild: Kölnisches Stadtmuseum (gemeinfrei)

Wenn heute Touristen über die Domplatte streifen und Selfies vor der majestätischen Kathedrale machen, ist es kaum vorstellbar, dass noch bis 1893 dort die Hacht stand – ein Gefängnis und Gericht. Unzählige Delinquenten mussten sich dort unmittelbar vor ihrer Hinrichtung diesen Spruch vom Henker anhören:

Ich stoße Dich an den blauen Stein,
Du kommst zu Vater und Mutter nimmer heim.

Diese zum Tode verurteilten Menschen verbrachten ihre letzte Nacht in der Hacht auf der (heutigen) Domplatte. Mit Sonnenaufgang kam der Henker und führte sie hinaus. Der Stab wurde sie über gebrochen. Das war damals tatsächlich wörtlich zu verstehen, denn als Zeichen der richterlichen Gewalt wurde ein dünner, zuvor eingekerbter Holzstab zerbrochen. Der besagte „blaue Stein“ war eine an der Kirche St. Johann-Evangelist1Diese Kirche wurde 1828/1829 abgebrochen. eingemauerte Schieferplatte. Unter dem Läuten des Armesünderglöckchens ging es dann zum Richtplatz, in der Regel Melaten, wo das Todesurteil vollzogen wurde.

Lage der Hacht und der Hachtpforte. Deutlich zu erkennen: Der "Blaue Stein" auf dem heutigen Roncalliplatz, Bild: Hermann Keussen, Topographie der Stadt Köln im Mittelalter, 1910, Bd. 2)
Lage der Hacht und der Hachtpforte. Deutlich zu erkennen: Der „Blaue Stein“ auf dem heutigen Roncalliplatz, Bild: Hermann Keussen, Topographie der Stadt Köln im Mittelalter, 1910, Bd. 2)

Unüberschaubare Gerichtsbarkeit

Das Hachtgericht mit Gefängnis an der heutigen Straße Am Hof gehörte zu einer unüberschaubaren Vielzahl von Gerichten in Köln. Franz-Josef Knöchel bezeichnet die Organisation der Gerichtsbarkeit in Köln als unüberschaubar: So können für das Jahr 1806 in Köln 60 Gerichte nachgewiesen werden, darunter das Bürgermeister-, Rats- und Amtsgericht, aber auch ein Turmgericht, ein Gewaltgericht, ein Fiskalgericht oder das „Unterlahngericht“, welches für Erbschaftsstreitereien zuständig war. Kurios: Auch für die Belange der Winzer und Weinhändler gab es ein eigenes Gericht.2„Gefängnis und Gericht Hacht in Altstadt-Nord”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-296981 (Abgerufen: 21. April 2021)

Basis für die spezielle Rechtsprechung des Hachtgerichts waren die vom Erzbischof auf seinen Vogt übertragenen Befugnisse. In diesem Gericht wurden alle möglichen Straftaten verhandelt, von einfachem Diebstahl bis hin zu Kapitalverbrechen. Aber auch Hexenprozesse fanden in der Hacht statt.

Ein finsterer Ort

Der Name Hacht leitet sich wahrscheinlich von dem Begriff „Haft“ ab. Mit Hacht wurde aber nicht nur das Gericht und das Gefängnis, sondern weite Teile des Bereichs um den Dom bezeichnet. Allerdings war diese Ecke, die ungefähr am heutigen Heinzelmännchenbrunnen liegt, damals wenig ansehnlich: Es stank erbärmlich, ein offener Abwasserkanal zog sich quer über das Gelände. Die heutige Straße Am Hof markierte mit dem bereits 1165 errichteten Hachttor die Grenze des bischöflichen Immunitätsbezirks.3Diese Bereiche grenzten den Bereich der Freien Reichsstadt Köln von dem juristisch eigenständigen Areal der Klöster und Kirchen ab. Wer sich in einem Immunitätsbezirk aufhielt, unterlag dem Kirchenrecht.

Die Hacht selber war ein finsterer Ort, mit engen Zellen und in die Wände eingelassenen Eisen- und Halsringen, an welche die Gefangenen gekettet wurden. 1404 brannte die Hacht ab, wurde aber wieder als schmuckloses Funktionsgebäude aufgebaut, um das sich wohl nicht ausreichend gekümmert wurde. Im Jahr 1621 war die Hacht dann so baufällig, dass das Gebäude abgerissen und neu aufgebaut wurde.

Holzmodell der Hacht von 1726, Bild: Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, 1930, S. 346
Holzmodell der Hacht von 1726, Bild: Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, 1930, S. 346

Die Hacht führt zum Streit zwischen Kurfürsten und Stadt

Und wieder wurde die Hacht vernachlässigt, und es kam 1726 zu einem Streit zwischen der kurkölnischen Verwaltung und der Stadt. Gegenstand des Streits waren die Kosten zur dringend notwendigen Renovierung der Hacht. Beide Parteien konnten sich nicht einigen, so wurde der Kaiser zum Schiedsrichter berufen. Zur Klärung des Sachverhalts wurde eigens ein Modell des Gebäudes aus Holz nachgebaut. Das Urteil des vom Kaiser eingesetzten Schiedsrichter war salomonisch: Die Reparatur des Mauerwerks hatte der Kurfürst, die des Oberhauses die Stadt zu bezahlen.

Die Hachpforte um 1890, Bild: Rheinisches Bildarchiv Köln
Die Hachpforte um 1890, Bild: Rheinisches Bildarchiv Köln

Heute wird wieder gebaut

In der Folgezeit waren in der Hacht eine Schnapsbrennerei und ein Antiquitätenhändler untergebracht. 1820 wurden die Gebäude abgerissen und das Hotel Francfort dort errichtet. Wie anscheinend an dieser Stelle üblich wurde auch das Hotel nicht ausreichend gepflegt. So war es kein Verlust, als das baufällige Gebäude 1893 abgerissen wurde, um eine freie Sicht auf den zwischenzeitlich fertiggestellten Dom zu ermöglichen.

Heute gibt es quer über den Roncalliplatz den freien Blick auf den Dom. Aber die Bautätigkeit dort geht wieder los: Das Dom-Hotel wird kernsaniert, das Kurienhaus an der zum Rhein gelegenen Seite und auch das gegenüberliegende Laurenz-Carré werden demnächst abgerissen. Hier wird vollständig neu gebaut.

Aber schon in 20 Jahren ist dann alles fertig.
Darauf freue ich mich schon heute.


Die Geschichte und Geschichten zum Kölschen Knast 


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Der kölsche Knast Teil I: Weckschnapp – Folterstätte am Rhein

Die Weckschnapp am Rheinufer, Bild: Uli Kievernagel
Die Weckschnapp,, Bild: Uli Kievernagel

Die Weckschnapp ist eigentlich nur ein kleines Türmchen am Rhein, welches dem Abriss der Stadtbefestigung im Jahr 1891 nicht zum Opfer gefallen ist. Und gleichzeitig ist die Weckschnapp der Sage nach doch so viel mehr: Eine grausame Hinrichtungsstätte.

Doch der Reihe nach: Mit „Weck“ bezeichnet der Kölner ein (eigentlich süßes) Brot, „schnappen“ bedeutet fangen. Und das soll Folter sein? Aber ja! Gefangene wurden im oberen Stockwerk des Weckschnapps eingesperrt. Dieser Turm war direkt über dem Rhein gebaut. Selbstverständlich erhielt der Gefangene kein Essen. Von der Decke baumelt, in der Mitte des Türmchens an einen Strick befestigt, der besagte Weck. Wenn nun der Gefangene vor lauter Hunger nach diesem Weck „schnappt“, öffnet sich eine Falltür in der Mitte. Der Delinquent fällt durch Falltür direkt in einen Schacht. Dieser Schacht ist mit Messern bestückt, welche den hungrigen Gefangenen wird in feine Scheiben filetieren. Den Rest erledigt der Rhein. Nur ein einziger Gefangener soll es geschafft haben, der Weckschnapp lebend zu entkommen: Er war bereits durch die längere Haft so dünn, dass er einfach durch die Messer fiel, ohne von diesen berührt zu werden.

Der Kölner verwechselt Kunibertsturm und Kunibertstürmchen

Gruselige Geschichte – der Wahrheitsgehalt darf aber stark bezweifelt werden. Ganz sicher kann ausgeschlossen werden, dass es sich bei dem heute als Weckschnapp bezeichneten Turm um diese Hinrichtungsstätte handelt. Denn: Dieser Turm liegt reichlich weit entfernt vom Rhein. Tatsächlich verwechselt der Kölner hier den 1891 abgerissene Kunibertsturm mit dem heute noch erhaltenen Kunibertstürmchen. Der Kunibertsturm war Teil der Kunibertstorburg. Zu diesem Ensemble gehörten auch ein in den Rhein hineinragender Teil, ein sogenannter „Ark“.

Gut zu erkennen: Das Tor, der Turm und der Ark der Kunibertstorburg
Gut zu erkennen: Das Tor, der Turm und der Ark der Kunibertstorburg

Wenn an der Sage vom Weckschnapp etwas dran sein sollte, dann kann es sich bei dem Turm mit der Falltür nur um diesen Ark gehandelt haben – der Rest der Kunibertstorburg und insbesondere das Kunibertstürmchen standen nicht im Rhein. Allerdings hat der Rhein – beim großen Hochwasser 1784 –  die gesamte Kunibertstorburg mitsamt Ark zerstört. Nur das Türmchen blieb übrig und so wurde die Sage vom Weckschnapp einfach darauf übertragen.

Heute ist das Kunibertstürmchen ein Wohnhaus. Mitsamt einem Anbau kann man hier auf ca. 160 Quadratmetern leben. Fast ganz ohne Ecken, dafür aber mit vielen Stufen: Vom Turm oben runter sind es satte 87. Ganz ohne Messer.


Weitere Infos und Fotos zum Weckschnapp bietet auch das Informationssystem KuLaDig – Kultur. Landschaft. Digital.


Die Geschichte und Geschichten zum Kölschen Knast 


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung