Kölsche Tön & ihre Geschichte: „Su lang die Leechter noch brenne“

Miljö bei einem Konzert in der Live Music Hall, Bild: Kay-Uwe Paulen Krake
Miljö bei einem Konzert in der Live Music Hall, Bild: Kay-Uwe Paulen Krake

Das Festkomitee Kölner Karneval ruft jedes Jahr ein spezielles Sessionsmotto aus. Nach eher seltsamen Motto-Varianten wie „Köln hat was zu beaten“ (2011) oder „E Fastelovendsfoßballspill“ (mehr oder weniger passend zur Fußball-WM 2006) lautet das Motto dieses Jahr „Uns Sproch es Heimat“. Durchaus gelungen, geht es doch um Sprache als wichtiges Instrument der Integration. Und da passt der bereits 2015 erschienene Titel „Sulang die Leechter noch brenne“ von Miljö perfekt zu diesem Motto.

Eine neue Generation von kölschen Bands

Miljö ist eine der jungen Bands, die im Zuge der „Fastelovends-Renaissance“ bekannt geworden sind. Zusammen mit zum Beispiel Lupo, Fiasko oder auch Kempes Finest stehen sie für eine neue Generation: Unverbraucht und offen. Mit kölschen Texten und mühelos zwischen verschiedenen Musikstilen hin- und herspringend überträgt sich unmittelbar der Spaß, den die fünf Jungs an der Musik haben. Und mit Liedern wie De Welt noch nit jesinn oder Wolkeplatz steht Miljö regelmäßig ganz vorne in den Fastelovends-Chart, egal ob bei Radio Köln oder bei „Loss mer singe“. Zu den Hits zählt selbstverständlich auch die Hommage an den Lieblingswirt der Band und die kölsche Lebensart Su lang die Leechter noch brenne.

Der Lommi-Brunnen zeigt Hans Lommerzheim bei der Arbeit, Bild: Willy Horsch
Der legendäre Wirt Hans Lommerzheim bei der Arbeit, Bild: Willy Horsch

Fortbestand der kölschen Lebensart

In diesem Lied steht der legendäre Wirt des Lommerzheims stellvertretend für die kölsche Lebensart. Denn, so der Text, solange es den Lommi noch gibt, so stirbt auch der Kölsche nicht aus. Hintergrund ist der befürchtete Verlust der kölschen Identität, mit der uns eigenen Sprache und der uns eigenen Lebensart. Diese Lebensart drückt sich in dem Lied durch spezielle kölsche Figuren und Eigenarten aus:

„Su lang ‘ne Funk weiß, wie Stippefott jeiht“
Der durchaus gewöhnungsbedürftige Tanz der Kölner Gardekorps: Die Gardisten stellen sich Rücken an Rücken und reiben ihre Hinterteile aneinander. Wörtlich übersetzt ist das der hervorstehende Hintern („stippe“) und das liebevolle kölsche Wort für das Gesäß: „Föttche“.

Zwei Funken beim Stippeföttchen, hier auf einem Notgeldschein der Stadt Köln von 1922
Zwei Funken beim Stippeföttchen, hier auf einem Notgeldschein der Stadt Köln von 1922

„Su lang dä Pitter noch schläht“
Hier ist der Decke Pitter, die gewaltige St. Petersglocke im Dom, mit 24 Tonnen bis November 2018 die größte freischwingende Glocke der Welt, gemeint.

Der Decke Pitter im Kölner Dom, Bild: Pappnaas666
Der Decke Pitter im Kölner Dom, Bild: Pappnaas666

„Dä Speimanes noch speit“
Der Speimanes, ist eine der Kult-Figuren des Puppentheaters Kölsch Hännneschen. Der „Speimanes“ (mit bürgerlichen Namen Hermann Speichel) stottert, hat einen Buckel und spuckt, insbesondere beim „B“ und beim „P“.

Speimanes, der mit der feuchten Aussprache, Bild: Hänneschen-Theater
Speimanes, der mit der feuchten Aussprache, Bild: Hänneschen-Theater

„Kei Bloskapell un och kei Flitsch“
Auch die traditionellen Blaskapellen werden – mangels Nachwuchs – immer seltener. Die „Flitsch“ ist eine Mandoline. Und niemand konnte mit diesem Instrument so virtuos umgehen wie Hans Süper, eine Hälfte des legendären Colonia Duetts.

Der Kölner nennt diese Instrument "Flitsch": Eine Mandoline, Bild: Michael Reichenbach / pixelio.de
Der Kölner nennt diese Instrument „Flitsch“: Eine Mandoline, Bild: Michael Reichenbach / pixelio.de

„Statt Ostermann un Millowitsch hürt mer jetz Atemlos“
Diese Textzeile greift den stetig wachsenden Party-Karneval auf: Statt traditionellen Melodien von den beiden Willis (Ostermann und Millowitsch) wird auch im Karneval immer öfter unsägliche Schlagermusik gespielt, wie z.B. „Atemlos“ von Helene Fischer.

Das Millowitsch-Denkmal. Einfach mal neben Willi Platz nehmen, Bild: Ruth Rudolph / pixelio.de
Das Millowitsch-Denkmal. Einfach mal neben Willi Platz nehmen, Bild: Ruth Rudolph / pixelio.de

„Denn et es nit nur en Sproch, et es nit nor Zohus, en Levvensaat, die stirv su schnell nit us“
Doch Kölsch ist mehr als ein Sprache, ist mehr als ein zu Hause. „Kölsch“ ist eine spezielle Lebensart. Und diese ist durchaus robust und stirbt so schnell nicht aus – solange die oben genannten Figuren und Eigenarten weiterleben.

Schon Ostermann beklagte Verlust der kölschen Eigenart

Die Diskussion um die kölsche Identität und deren Verlust ist nicht neu. In dem Lied „Och wat wor dat fröher schön doch en Colonia“ beklagte schon Willi Ostermann zu Beginn der 1930er Jahre: „Wat hät doch Köln sing Eigenart verlore“. Genau wie die Bläck Fööss gute 40 Jahre später Jahr: „Wie soll dat nur wigger jon, wat bliev dann hück noch ston?“ heisst es in dem legendären Lied „In unserem Veedel“.

Heute, wiederum gute 40 Jahre später, sind es Bands wie Miljö, die genau dafür sorgen, dass unsere kölsche Identität lebt – und einer ständigen Erneuerung unterworfen ist. Und gerade Sprache ist ein Zeichen diese Identität. Mit dem Sessionsmotto „Uns Sproch es Heimat“ setzt das Festkomitee ein wichtiges Zeichen. Gut so.


„Su lang beim Lommi die Leechter noch brenne“
Text und Musik: Miljö

Su lang beim Lommi die Leechter noch brenne
Su lang ‘ne Funk weiß, wie Stippefott jeiht
Su lang dä Pitter noch schläht,
Dä Speimanes noch speit
Jo, su lang stirv dä Kölsche nit us

Mer süht et en d’r Zeidung,
Mer hürt et op d’r Stroß:
“Ming leeven Jott, et Engk es noh,
Die Kölsche stirve us”

Kei Bloskapell un och kei Flitsch,
Mer han dä Brassel jroß
Statt Ostermann un Millowitsch
Hürt mer jetz “Atemlos”

Doch et es nit nor en Sproch,
Et es nit nor Zohus,
En Levvensaat, die stirv su schnell nit us

Su lang beim Lommi die Leechter noch brenne
Su lang ‘ne Funk weiß, wie Stippefott jeiht
Su lang dä Pitter noch schläht,
Dä Speimanes noch speit
Jo, su lang stirv dä Kölsche nit us

Mer hürt se nur noch selde,
Uns Muttersproch es weg
Un süht och immer winniger
Die Weetschaff op d’r Eck

Doch et jitt en noch, dä ahle Mann,
Dä jet zo verzälle hät
D’röm hald de Schnüss un hür ens zo
Un zeig im jet Respek

Denn et es nit nur en Sproch,
Et es nit nor Zohus,
En Levvensaat, die stirv su schnell nit us

Su lang beim Lommi …

Un et bliev, bliev, bliev heh, wie et wor,
Denn mer sing, sing, singe och em nächste Johr

Su lang beim Lommi …


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Ein paar Fragen an Helmut Frangenberg – Köln ist ein Mythos

Ne echt kölsche Jeck: Helmut Frangenberg, Bild: Max Grönert

Heute habe ich die große Freude, in meiner Reihe „Ein paar Fragen an…“ jemand mit Fastelovend im Blut befragen zu dürfen: Helmut Frangenberg

In seinem Geburtsjahr 1966 lautete das Sessionsmotto „Kaum zu glauben“. Und so ist es auch kaum zu glauben, was Helmut Frangenberg alles im Karneval bewegt:
Der Redakteur des Kölner Stadt-Anzeigers ist einer der Initiatoren von „Loss mer singe“. Helmut ist auch der Erfinder der Kneipensitzung „Jeckespill“ und Mit-Veranstalter des „Kölner Krätzjer Festes“ sowie künstlerischer Leiter der Reihe „Kölsche Heimat“ der Kreissparkasse Köln zur Pflege des kölschen Liedguts. Er hat Stadtführer für und Krimis über Kölle veröffentlicht. Überflüssig zu erwähnen, dass er im Severinsklösterchen geboren wurde. Wo auch sonst?

Und ein großes DANKE, dass er mitten in der hillije Karnevalszeit meinen Fragen Rede & Antwort steht.

Warum lebst du in Köln?

Im Klösterchen geboren, nie länger als drei Monate weg gewesen – Wat soll mer denn woanders?

Welche kölsche Eigenschaft zeichnet dich aus?

Gibt es kölsche Eigenschaften? Ja, vielleicht… Ein bisschen gelassener, ein bisschen kommunikativer, ein bisschen zu laut…

Was würdest du morgen in unserer Stadt ändern?

Sehr vieles würde ich gerne ändern. Mehr Entscheidungsfreude! Mehr Mut! Und als ganz konkretes Sofortprogramm: Kostenfreie Kita-Plätze, kostenloser Nahverkehr, Streichung der „22-Uhr-Alles-hat-ruhig-zu-sein-Regelung“ für Kulturveranstaltungen (zumindest Freitag und Samstag)

Wenn nicht Köln – wo sonst könntest du leben? Und warum gerade dort?

Auf einer Alm in den Alpen vielleicht – aber nach dem Almabtrieb nach einem halben Jahr wäre ich sicher wieder hier.

Welche KölnerInnen haben beeinflusst / beeindruckt?

Mein Vater, meine Söhne, Mica Frangenberg, Freddy Mercury (War der Kölner?) und Ludwig Sebus

Als echte kölsche Jung zieht es Helmut Frangenberg immer wieder ans Rheiunufer, Bild: Rike / pixelio.de
Als echte kölsche Jung zieht es Helmut Frangenberg immer wieder ans Rheiunufer, Bild: Rike / pixelio.de
Wo ist dein Lieblingsplatz in Köln?

Immer am Rheinufer

Was machst du zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch?
  • Weiberfastnacht: Acht Stunden moderieren; danach die decke Trumm erus und mit der Kombo „Tröt op Jöck“ von Kneipe zu Kneipe
  • Freitag: Ausschlafen, abends Loss mer singe Party in den Balloni Hallen
  • Samstag: Kneipenkarneval
  • Sonntag: Zoch kucken oder im Zoch mitgehen; abends Kneipe
  • Montag: Rosenmontagszoch kucken; abends Kneipe
  • Dienstag: Zoch kucken, abends Kneipe und mit der decken Trumm zur Nubbelverbrennung in Neuehrenfeld

Jeckespill

Und was zwischen Aschermittwoch und Weiberfastnacht?

Arbeiten, schreiben, feiern, diskutieren, unsere Kneipensitzung „Jeckespill“ organisieren, mit der „Ahl Kamelle Band“ von Loss mer singe Kneipenkonzerte geben, das „Krätzjer Fest“ veranstalten, die Produktion der Reihe „Kölsche Heimat“ leiten und was sonst so Spaß macht…

 Wodrüber laachs de dich kapott?

Ich glaube, am meisten lache ich tatsächlich über meine Frau, die wunderbar lustig und komisch sein kann.

Dein kölsches Lieblingsessen?

Klarer Fall: Haxe! Und für zwischendurch Mettbrüdche met Öllig.

Deine Lieblingskneipe?

Es gibt viele: In der Altstadt der Walfisch, in Neuehrenfeld Essers Gasthaus und Bagatelle, im Severinsviertel das Alte Brauhaus, im Kwartier Latäng „Bei Oma Kleinmann“, am Neumarkt der „Leuchtturm“, im Agnesviertel Stüsser und Balthasar, das neue Marienburger Bootshaus „Achterdeck“ (bester Sommerplatz!) und (fast) alle Brauhäuser, zum Beispiel die von Päffgen, Pütz oder Gaffel

Dein Lieblingsveedel?

Das Severinsviertel, weil es immer noch das kölsche Herz der Stadt ist. Und ich hoffe, dass es die Verantwortlichen in der Stadt nicht einfach dem Schicksal der Gentrifizierung überlassen.

Nenne ein/zwei/drei Gründe, warum man Köln morgen verlassen sollte.

Die Mutlosigkeit, Zaghaftigkeit und Phantasielosigkeit der Stadtpolitik; die schlimme Wohnungspolitik; der Verkehrslärm; die permanente selbstbesoffene Lobhudelei auf Stadt und Leute; die Menschen, die in In-Vierteln Eigentumswohnungen kaufen und dann gegen Kultur und Kneipen in der Nachbarschaft ins Feld ziehen; die Heulsusenromantik, dass früher alles besser war… Ja, es gibt einiges, was theoretisch einen Wegzug begründen könnte. Aber eben nur theoretisch. Denn natürlich steht das überhaupt nicht zur Debatte.

Bitte vervollständige den Satz: Köln ist ….

…ein Mythos, das aber dann, wenn man es oft bemüht, besingt und hochleben lässt, tatsächlich immer wieder auch Fakten schaffen kann.


Diese Menschen haben bisher meine Fragen beantwortet: 


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Die „Kölsche Fooderkaat“, Teil II: Fitschbunne bis Quallmann

Heute geht unsere Reise quer durch die „Kölsche Fooderkaat“ mit „Fitschbunne“, „Hämmchen“ und vielen weiteren Köstlichkeiten weiter.

Podcast Fooderkaat, 23


Alle Teile der Reihe „Die Kölsche Fooderkaat“ findet ihr hier:


Diese Fitschbunne warten noch darauf, gekocht zu werden.
Diese Fitschbunne warten noch darauf, gekocht zu werden.

Fitschbunne

Fitschbunne sind saure Bohnen – und heute etwas in Vergessenheit geraten. Früher waren diese Bohnen ein wichtiges Essen im Winter, wenn es kein anderes Gemüse gab. Durch die Lagerung in Fässern wurden die Bohnen sauer vergoren, ähnlich wie Sauerkraut, und dadurch lange haltbar. Wenn ihr Fitschbunne auf einer Speisekarte findet, probiert das unbedingt mal aus. Die sauren Bohnen werden oft zusammen mit Speck oder Mettwürstchen und Kartoffeln serviert.


Halve Hahn, Bild: Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)
Halve Hahn, Bild: Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)

Halve Hahn

Alles nur Käse! Details gibt es hier.


Nur für den großen Hunger geeignet: Hämmchen, Bild: Rainer Zenz
Nur für den großen Hunger geeignet: Hämmchen, Bild: Rainer Zenz

Hämmchen

Etwas für den großen Hunger! Und nix für Jedermann/Jederfrau. Denn das traditionelle Hämmchen ist eine gekochte (!) Schweinehaxe. So ein Ding ist mächtig, daher gibt es als Beilage oft nur ein Röggelchen oder ein Schälchen Krautsalat oder etwas Sauerkraut. Unverzichtbar ist aber Senf. Das Hämmchen darf nicht mit einer Grillhaxe verwechselt werden, auch wenn das auf einigen Speisekarten passiert. Diese wird gegrillt. Und das dauert. Bringt also Zeit mit, wenn ihr so etwas bestellt. Und nehmt für euch anschließend nichts mehr vor. Die Verdauung eines solch fettigen Essens erfordert alle verfügbare Kraft.


Heringsschlot

Die rötliche Färbung stammt von der Rote Bete. Der Heringssalat mit Rindfleisch und Kartoffeln ist oft recht salzig. Ein Grund mehr für den Kölner, reichlich Kölsch dazu zu trinken.


Himmel un Ääd - eine rheinische Spezialität aus Kartoffelpüree, Apfelmus, Zwiebeln und gebratener Blutwurst, Bild: Anagonia
Himmel un Ääd – eine rheinische Spezialität aus Kartoffelpüree, Apfelmus, Zwiebeln und gebratener Blutwurst, Bild: Anagonia

Himmel un Äd

Einer Klassiker der kölschen Küche, bestehend aus Kartoffelpüree, Apfelmus (manchmal auch Apfelstücke) und gebratener Blutwurst. Der Name leitet sich von „Himmel und Erde“ ab. Damit sind die Kartoffeln aus der „Äd“ (Erde) und die Äpfel aus dem Himmel gemeint. Zusammen mit knusprig gebratener Blutwurst darf dieses Gericht auf keiner kölschen Fooderkaat fehlen.


Quallmann met Klatschkies, das Lieblingsessen von Schwester Antonia, Bild: Timo Klostermeier / pixelio.de
Quallmann met Klatschkies, Bild: Timo Klostermeier / pixelio.de

Klatschkies met Quallmänner

… bedeutet Quark mit Pellkartoffeln und ist das Lieblingsessen von Schwester Antonia aus Raderberg.


Alle Teile der Reihe „Die Kölsche Fooderkaat“ findet ihr hier:


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Er trifft dat kölsche Hätz: Willi Ostermann

 

Ostermann-Portrait, Detailansicht des Grabsteins, Bild: Elke Wetzig
Ostermann-Portrait, Detailansicht des Grabsteins auf Melaten, Bild: Elke Wetzig

Seine berühmtesten Liedzeilen hat Willi Ostermann nie selber live auf der Bühne gehört:

Wenn ich su an ming Heimat denke
un sin d’r Dom su vör mir ston,
mööch ich direk op Heim an schwenke,
ich mööch zo Foß no Kölle jon.

Das Lied „Heimweh noh Kölle“ ist tatsächlich erst nach dem Tod des „musikalischen Gotts in Köln“, so der Kölner Stadthistoriker Michael-Euler Schmidt, uraufgeführt worden. Und zwar exakt am 10. August 1936. An diesem Tag ist Willi Ostermann beerdigt worden.

Geboren wurde Willi Ostermann am 1. Oktober 1876, auf der Schäl Sick, im damals noch eigenständigem Mülheim. Die Familie zog nach Deutz, wo der  „fussige“ (also rothaarige) Ostermann die Grundschule besuchte. Ostermann soll schon als Kind in der Schule alle Karnevalslieder auswendig gekannt und in herrlicher kölscher Mundart Gedichte verfasst haben. Er lernt in einer Deutzer Druckerei und arbeitet bis ca. 1930 dort. Parallel begann er, mit Gesang und Puppenspiel auf kleinen Bühnen in Köln und im Umland aufzutreten.

Kölsche Lieder für et Hätz. Hochdeutsche für den Geldbeutel

Die Arbeit in der Druckerei war für Ostermann zu langweilig. Viel lieber wollte er seinen Lebensunterhalt auf der Bühne verdienen. Der Durchbruch kam mit dem Lied „Däm Schmitz sing Frau es durchgebrannt.“ Die Geschichte vom verlassenen Ehemann war der Karnevalshit im Jahr 1907. Im nächsten Jahr legte er mit „Wä hätt dat vun d’r Tant gedaach!“ nach.

Das damit verdiente Geld war oft auch schnell wieder weg: Ostermann hatte eine Schwäche für Glücksspiele und Pferdewetten. Daher schrieb er auch hochdeutsche „Rhein-Wein-Lieder“, wie zum Beispiel das „Rheinlandmädel“, „Einmal am Rhein“ oder „Rheinische Lieder, schöne Frau’n beim Wein“ die auch über die Grenzen Kölns erfolgreich waren und Geld in die Kasse brachten. Erstaunlich: Der erfolgreiche Komponist Ostermann konnte zeitlebens keine Noten lesen.  Er sang die Lieder ein, andere schrieben die Noten dazu.

Der Ostermann-Brunnen zeigt die Figuren aus dem Milieu: Die Tant, et Schmitze Billa oder et Stina, Bild: MiriJäm
Der Ostermann-Brunnen zeigt die Figuren aus dem Milieu: Die Tant, et Schmitze Billa un et Stina, Bild: MiriJäm
Nah dran „an dä kleine Lück“

Mit diesen Liedern traf er exakt den Nerv der Kölner zu Beginn der 1930er Jahre. Köln entwickelte sich zur Großstadt, alles veränderte sich. Die Kölner suchten nach ihrer Identität – und Ostermann lieferte die dazu passenden Texte:

Wat hät doch Köln sing Eigenart verlore,
wie wor dat Levven he am Rhing su nett.
Mer es sich selver nit mie rääch em klore,
Ov mer ´ne Fimmel oder keinen hät.
Dä fremde Krom, et es doch zo bedoore.
Als ahle Kölsche schöddelt mer d´r Kopp.
Deiht mer sich bloß die Dänz vun hück beloore,
stüß einem jedesmol de Heimat op.

Und auch seine treffende Beschreibung des Millieus, der einfachen Menschen, war punktgenau. Immer mit einem Augenzwinkern und nie böswillig hat Ostermann menschliche Schwächen besungen. Egal, ob es um et „Et Schmitze Billa“ ging, die unverhofft zu Geld kommt und sich in einer Bonner Nobelgegend eine Villa kauft, aber trotzdem nie ihre proletarische Herkunft ablegen kann. Oder um die „verstoppte Pief“ bei Palms, die die ganze Bude verqualmt.

Dass gerade die Familie Palm eine große Rolle in seinen Liedern spielte, ist kein Zufall. Seine zweite Ehefrau, nach einer ersten, gescheiterten, Ehe war Käte Palm. Ihre Mutter war übrigens außer sich, dass ihr Schwiegersohn ausgerechnet deren Familiennamen „Palm“ verwendete, er möge die Familie im Lied doch einfach „Halm“ nennen. Doch Ostermann war davon nicht abzubringen. Und der Erfolg gab ihm Recht.

Die größte Beerdigung Kölns

Bei einem Gastspiel in Bad Neuenahr im Juli 1936 brach Ostermann zusammen. Er wurde im Krankenhaus behandelt, nach offizieller Aussage am Magen. Der kölsche Klatsch und Tratsch kolportierte aber, dass er an einer Leberzirrhose aufgrund seines übermäßigen Alkoholgenusses litt. Am 6. August 1936 starb der Komponist, vier Tage später stand das Leben in Köln still: Die bis dato größte Beerdigung in Kölns zog bis zu 35.000 Menschen an.

Auf Melaten, am offenen Grab Ostermanns, erklingt dann zum ersten Mal „Heimweh noh Kölle“. Ein Freund hatte das Lied vollendet:

Wenn ich su an ming Heimat denke
un sin d’r Dom su vör mir ston,
mööch ich direk op Heim an schwenke,
ich mööch zo Foß no Kölle jon.

Die kölsche Hymne. Von einem großen Komponisten, der keine Noten lesen konnte.


Ostermann hat in den 1930er Jahren direkt neben dem Bing-Haus am Neumarkt gelebt.


Der WDR hat zum 75. Todestag Ostermanns ein „Zeitzeichen“ veröffentlicht. Besonders schön: Im herrlichen Kölsch mit Knubbeln spricht seine Witwe Käte über ihren Mann.


Es gibt tatsächlich einen Willi-Ostermann-Wanderweg: Von seinem Geburtshaus in Mülheim geht es über Deutz und die Innenstadt bis zu seinem Grab auf Melaten. Bitte Zeit mitbringen, der Weg geht insgesamt über 12 Kilometer. Wer es kompakter mag sollte auf meine Lotsen-Tour Innenstadt mitkommen, dort begegnen wir auch seinen Liedern und den besungen Figuren.


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Die „Kölsche Fooderkaat“, Teil I: Ädäppelschlot bis Decke Bunne

Kölsches Essen - deftig und bodenständig.
Die Reaktionen auf den „Halve Hahn“ haben gezeigt, dass es noch reichlich Fragen rund um das kölsche Essen gibt. Und tatsächlich: Wenn ich mit Gästen von außerhalb in Kölns Brauhäusern unterwegs bin, kreisen die Fragen immer wieder um Kölsch (klar) und um das Essen. Die „Kölsche Fooderkaat“, (wörtlich übersetzt „Futterkarte, also die Speisekarte) ist für Auswärtige (und selbst einige Kölsche) nicht immer auf Anhieb zu verstehen. Um euch auf euren Besuch im Brauhaus vorzubereiten, starte ich daher heute die Reihe „Die kölsche Fooderkaat“ und erkläre die wichtigsten typischen kölschen Gerichte.
Juten Hunger!

Podcast Fooderkaat, 23


Alle Teile der Reihe „Die Kölsche Fooderkaat“ findet ihr hier:


  • Ädäppelschlot mit ´nem Wöösche, Bild: derateru / pixelio.de
    Ädäppelschlot mit ´nem Wöösche, Bild: derateru / pixelio.de

Ädäppelschlot

Ädäppel sind Kartoffeln, mit Schlot meint der Kölner Salat. Ganz ehrlich: „Den“ einzigartigen kölschen Ädäppelschlot jitt et nit. In der Regel ist der kölsche Kartoffelsalat dank reichlich Mayonnaise eher eine vollwertige Mahlzeit als eine Beilage. Damit ist dieser Schlot eine sehr gute Grundlage zum Beispiel an Karneval. Dann noch Wöösche (Würstchen) oder Frikadellen dazu und das Kölsch schmeckt direkt doppelt so gut. Nur am Rande: Der Ädäppelschlot ist bei vielen kölschen Familien das traditionelle Weihnachtsessen.


Erbsensuppe, für den Kölner "Ähzezupp", Bild: olga meier-sander / pixelio.de
Erbsensuppe, für den Kölner „Ähzezupp“, Bild: olga meier-sander / pixelio.de

Ähzezupp

DAS traditionelle Gericht am Rosenmontag, bevor es zum Zoch geht: Erbsensuppe. Macht satt, hält warm und ist eine hervorragende Grundlage für die vielen, vielen Kölsch, die im Laufe des Tages folgen werden.


Bratwurst - jetzt fehlt nur noch der Wirsing und Bratkartoffel, Bild: Kerstin Schwebel / pixelio.de
Bratwurst – jetzt fehlt nur noch der Wirsing und Bratkartoffel, Bild: Kerstin Schwebel / pixelio.de

Brodwoosch

Einfach nur Bratwurst. Und hier ist mein ultimativer Tipp: Probiert die Bratwurst am Meter im Sion-Brauhaus. Zusammen mit Wirsing und Bratkartoffeln und ein paar Sion-Kölsch ist das eine Traumkombination.


 
Gebackener Camembert, außen goldgelb, innen flüssig, Bild: Harald Bischoff
Gebackener Camembert, außen goldgelb, innen flüssig, Bild: Harald Bischoff

Camembert

Der gebackene Camembert fehlt in keiner Brauhaus-Speisekarte. Außen goldgelb gebacken muss der Käse innen flüssig sein. Als Beilage gibt es Schwarzbrot und Preiselbeeren.


Gekochte "Decke Bunne"
Gekochte „Decke Bunne“

Decke Bunne

Dicke Bohnen mit Speck. Die Bohnen sind dicke „Saubohnen“, auch als Ackerbohnen, Schweinsbohnen oder Puffbohnen bekannt. Diese Mahlzeit ist schnell zubereitet, die Zutaten sind günstig und sehr sättigend. Daher sind „Decke Bunne“ eigentlich ein „Arme-Leute-Essen“.  In den Brauhäusern wird das Gericht oft mit Mettwürsten oder sogar einem Kotelett angeboten.


Alle Teile der Reihe „Die Kölsche Fooderkaat“ findet ihr hier:


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Drei wichtige Imis für Kölle: Caspar, Melchior und Balthasar

El Greco: Die Anbetung der Könige, 1568 (Museo Soumaya, Mexiko-Stadt)
El Greco: Die Anbetung der Könige, 1568 (Museo Soumaya, Mexiko-Stadt)

Podcast Heilige Drei Könige, 27

Am Dreikönigstag (6. Januar) ist er immer in ganz Köln zu hören: Der tiefe, durchdringende Ton des „Decke Pitter“  erklingt. Die größte Glocke des Doms schlägt zur Ehre von drei ganz prominenten Imis: Den „Heiligen Drei Könige“.

Bereits 1164 wurden diese drei ganz besonderen Heiligen von den Kölschen vereinnahmt. Kaiser Barbarossa hatte als Kriegsbeute aus Mailand die Gebeine von Caspar, Melchior und Balthasar seinem Kanzler Rainald von Dassel geschenkt. Wie gut, dass dieser findige Mann auch gleichzeitig Erzbischof von Köln war und diese Chance sofort ergriff. Er überführte die Gebeine der Heiligen Drei Könige in das „Hillige Kölle“. Und viele Pilger wollten zu diesen bedeutenden Reliquien. Mit den Pilgern stieg die Bedeutung Kölns. Und es kam reichlich Geld in die Stadt. Merke: Reliquien bringen Pilger – Pilger bringen Geld.

Der Ansturm auf die Heiligen Drei Könige war so gewaltig, dass der alte, karolingische Dom dem Andrang nicht mehr gerecht wurde und den Ansprüchen des Erzbischofs nicht mehr genügte. So wurde mit dem Bau eines neuen, gotischen Doms begonnen. So sind also Caspar, Melchior und Balthasar unmittelbar für das wichtigste kölsche Bauwerk verantwortlich.

Eigentlich „magoi“ – Magier

Die Gebeine der Heiligen Drei Könige sind ganz besondere Reliquien, weil diese nach der biblischen Überlieferung Jesus persönlich gesehen haben. Tatsächlich werden diese im Matthäusevangelium nicht als Könige sondern als „magoi“ bezeichnet. Damit sind Weise, Magier, Gelehrte oder auch Sterndeuter gemeint. Erst viel später, um das Jahr 300, werden diese Männer als Könige bezeichnet.

Die Geschenke für das Jesuskind sind voller Symbolik: Gold besaßen damals nur Könige, somit wurde Jesus in den Rang eines Königs erhoben. Myrrhe ist eine Heilpflanze, damit soll Jesus vor Krankheiten geschützt werden und der heute noch in der Liturgie verwendete Weihrauch ist ein Symbol für die Verbindung der Menschen mit Gott. Die Heiligen Drei Könige erkennen damit Jesus als Gottes Sohn an.

Hohe politische Bedeutung

Diese Reliquien waren für die Menschen so etwas wie „ein Stück Himmel zum Anfassen“ und gleichzeitig die Vorbilder aller Könige. Damit gewann Köln auch massiv an politischer Bedeutung. So war es üblich, dass die deutschen Könige zwar in Aachen gekrönt wurden, dann aber sofort nach Köln zu den Gebeinen der drei Könige pilgerten. Und da ein König regelmäßig mit großem Gefolge reist, kamen nicht nur mehr Menschen in die Stadt sondern auch reichlich Geld. Für die Kölschen eine wunderbare Verbindung von Religion und Geldbörse.

Der Dreikönigschrein im Kölner Dom, Bild: Beckstet, Wikimedia Commons
Der Dreikönigschrein im Kölner Dom, Bild: Beckstet, Wikimedia Commons

Selbstverständlich müssen diese Reliquien auch in einer angemessenen Ruhestätte aufbewahrt werden: Im Dreikönigenschrein. Dieser Schrein wurde, nach mehrjähriger Bauzeit, im Jahr 1225 fertiggestellt und ist das künstlerisch anspruchsvollste Reliquiar, welches noch aus dem Mittelalter erhalten ist.

Die Frage nach der Authentizität der Knochen kommt laut dem Kölner Kunsthistoriker Helmut Fußbroich immer wieder.  „Aber da kann man,“, so Fußbroich im Deutschlandfunk „ohne rot zu werden, sagen, nä, die können nicht echt sein, weil es sich eben um eine Geschichte handelt, die keine Historie erzählen will.“ Tatsächlich hatte sich bei einer Öffnung des Schreins zur 700 Jahr-Feier im Jahr 1864 gezeigt, dass in dem Schrein die Knochen von mindestens drei verschiedenen Männern gefunden wurden. Gleichzeitig aber auch viele weitere Knochen, unter anderem die Knochen eines Kleinkinds.

Aber der Kölsche glaubt einfach ganz fest daran, dass es sich um die Gebeine von Caspar, Melchior und Balthasar handelt. Das ist beste rheinisch-katholische Tradition.


Besucht die Drei Heiligen Könige im Dom

Ihr könnt die Heiligen Drei Könige im Dom besuchen, der Schrein steht im Chor und kann während der Öffnungszeiten, geschützt durch Panzerglas, bewundert werden.


Der Vierungsturm des Kölner Doms mit dem goldenen Stern von Betlehem, Photo by CEphoto, Uwe Aranas / CC-BY-SA-3.0
Der Vierungsturm des Kölner Doms mit dem goldenen Stern von Betlehem, Photo by CEphoto, Uwe Aranas / CC-BY-SA-3.0

Wenn ihr demnächst in der Stadt unterwegs seid, schaut euch mal genau den „dritten Turm“ des Doms an: Auf der Spitze der Vierungsturms ist kein Kreuz sondern der Stern von Betlehem zu sehen, dem die Heiligen Drei Könige gefolgt sind. Damit wird der Dom als „Heimat der Heiligen Könige“ gekennzeichnet.


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Silvesterfeuerwerk am Dom – FROHES NEUES JAHR!

Zugegeben – ich bin etwas neidisch: Mein Nachbar Thomas war pünktlich um 12 Uhr auf dem Vierungsturm des Doms – es gibt in Köln keinen besseren Platz, um das Feuerwerk zu sehen. Gleichzeitig bin ich ihm aber auch dankbar, dass er uns alle daran teilnehmen lässt.

Ich wünsche euch allen ein FROHES NEUES JAHR.

Uli

Die Klick-Charts 2018

Der Köln-Lotse 2018, Bilder: RheinEnergie, Norbert Bröcheler
Der Köln-Lotse 2018, Bilder: RheinEnergie, Norbert Bröcheler

Insgesamt 52 x habe ich euch im Jahr 2018 das „Köln-Ding der Woche“ präsentiert. Mit einer großen Bandbreite: Der erste Beitrag war der „Kölner Flaschenkrieg“ über den steuerfreien Weinverkauf in Klöstern. Im Laufe des Jahres ging es dann um starke Frauen wie Katharina Henot, die als Hexe denunziert wurde oder die erste deutsche Wimbledonsiegerin, das kölsche Mädchen Cilly Aussem. Als echte Kerle habe ich euch Franz Kremer, Klaus Ulonska und „Taffy“, Wolfgang Graf Berghe von Trips vorgestellt. Außerdem habe ich Kölnerinnen und Kölnern, die etwas zu erzählen haben, Fragen gestellt, so Schwester Antonia von den Benediktinerinnen in meiner Nachbarschaft und dem Künstler Cornel Wachter. Ganz am Ende des Jahres gab es dann noch die Erklärung zum „Halven Hahn“.

Lieblingsbeiträge 2018 – eure Top-11

Zu meinen Lieblingsbeiträgen gehören die Berichte über bekannte und unbekannte Orte, zum Beispiel der Geusen-Friedhof oder der „Garten der Religionen“.
Eure Lieblingsbeiträge lassen sich an den Klicks ablesen. Daher hier eure Top-Elf (natürlich 11 – wir sind in Kölle!):

11. „Lans Schmitz Backes“
Hinter einer ganz bestimmten Backstube winkt die Freiheit.

10.   Kölsche Tön & ihre Geschichte: „Heidewitzka Herr Kapitän“
Karl Berbuer besingt einen feucht-fröhlichen Bootsausflug von Köln-Mülheim zum Drachenfels.

9. „Glück auf“ mitten in Köln
Das versteckte Bergwerk unter Uni gibt es wirklich.

8. Kölner Pegel
Der trockene Sommer führte zu historischen  Tiefständen.

7. Rievkooche – dat es en Delikatess!
Schon die Bläck Fööss wussten: „Mamm, Mamm, schnapp d’r de Pann, Fuffzehn Stück pack op d’r Mann.“

6.  Kölsche Tön & ihre Geschichte: „Mer sin Eins“
Kasallas Karnevalshit beschwört die kölsche Zusammengehörigkeit.

5. Kölsche Wörter: „puddelrüh“ und Spaß dabei
Puddelrüh bedeutet splitterfasernackt. Die hohe Nachfrage ist wahrscheinlich dem heißen Sommer geschuldet.

4. Kölner Baumkataster: Weißt du wie viel Bäume stehen?
Das Verzeichnis der 132.321 Bäume in Köln.

3. Kölsche Schimpfwörter, Teil I; Von Aaapefott bis Flabes
Liebenswürdig schimpfen – auf Kölsch.

2.  Monte Troodelööh – der kölsche Everest
Die Beschreibung der Erstbesteigung des „Kölschen Giganten“.

1.  Kölsche Wörter: Fisternöllche
Das Wort für eine heimliche Liebelei.

Bleibt mit nur DANKE zu sagen: Dafür, dass ihr euch jede Woche auf das „Köln-Ding“ einlasst und DANKE für eure Rückmeldungen. Ich wünsche euch einen guten Start in ein schönes und gesundes Jahr 2019 – mit wieder 52 neuen Beiträgen rund um die schönste Stadt der Welt.

Uli

PS Mein persönliches Highlight des Jahres war die intensive Erkundung des Südfriedhofs. Kommt mit auf eine Lotsen-Tour auf Kölns größten Friedhof. Es lohnt sich!


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Frohe Weihnachten 2018! Joode Chressdach 2018!

Joode Chressdach wünscht der Uli, der Köln-Lotse, Bild: gänseblümchen / pixelio.de
Joode Chressdach wünscht der Uli, der Köln-Lotse, Bild: gänseblümchen / pixelio.de

Alle Geschenke sind eingepackt, die Einkäufe soweit erledigt und der Weihnachtsbaum steht – hoffentlich. Nehmt euch einen Kaffee und lehnt euch zurück. Geschafft. Heiligabend kann kommen.

Als Einstimmung darauf empfehle ich die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium op kölsch. Auch wenn man den Text in der hochdeutschen Fassung kennt, bietet diese Variante, hervorragend vorgelesen von  Frank Scheben, noch ein paar schöne kölsche Redewendungen. Nehmt euch die Zeit, es sind nur drei Minuten, und hört euch das in aller Ruhe an.

Für diejenigen, die nicht alles verstehen, habe ich weiter unten ein paar Begriffe erläutert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„op de Söck“
Josef macht sich zusammen mit Maria „op de Söck“, um nach Betlehem zu kommen. „Söck“ sind die Socken, also macht er sich auf die Socken.

Wickelditzje
Ein Kleinkind, welches noch gewickelt werden muss. In diesem Fall Jesus.

Fodekrepp
Die Futterkrippe

naaks
Hat nichts mit „nackt“ zu tun, gemeint ist hier nachts.

„Dä Engel laat ene jroße Optrett met Lech un Bletz un Donner hin.“
Meine persönliche Lieblingsstelle. Im Original ist das viel nüchterner beschrieben, in dieser Version wird die Erscheinung des Engels zu einem großen Auftritt – typisch Kölsch: Wenn schon, denn schon.

„Un op d`r Äd Fridde für die Minsche.“
Was für ein schöner Abschluß: Auf der Erde Friede für die Menschen.

Ich wünsche euch allen und der ganzen Welt friedliche, schöne Weihnachten – also: Joode Chressdach.

Uli


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

 

Der „Halve Hahn“ – alles nur Käse!

Halve Hahn, Bild: Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)
Halve Hahn, Bild: Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)

Ob heute noch ein Tourist darauf reinfällt? Spätestens bei der englischen Übersetzung in den Speisekarten der Innenstadt-Brauhäuser („dutch cheese with roll, butter and onions“) sollte jedem klar sein, dass es sich beim Halven Hahn eben nicht um ein halbes Hähnchen handelt.

Der Halve Hahn ist traditionell ein Röggelchen (Roggenbrötchen) mit Butter, einer dicken Scheibe mittelaltem Gouda, Senf, Zwiebelringen und – wenn es denn der Köbes und die Küche gut mit einem meinen – noch einer Essiggurke. Nach dem Servieren ist der Gast gefragt: Die Zubereitung des Brötchens übernimmt man am Tisch oder an der Theke selber. Also: Erst Rinde vom Käse abschneiden, Röggelchen aufschneiden, die oft knüppelharte Butter irgendwie gleichmäßig verteilen und dann den Käse auflegen. Ordentlich Senf drauf, mit den Zwiebeln garnieren und jetzt möglichst krümmelfrei essen.

Zahlreiche Anekdoten um den Namen

Bleibt die Frage, wie denn der „Halve Hahn“ zu seinem Namen gekommen ist. Dazu gibt es eine Reihe von Legenden. Die gängigste ist, dass bei einer Gesellschaft in einem Brauhaus der Gastgeber sich einen Spaß erlauben wollte, vollmundig 14 halbe Hähne bestellte aber stattdessen 14 Röggelchen mit Käse geliefert wurden. Eine Variante dieser Geschichte besagt, dass ein Bräutigam bei seiner Hochzeitsfeier zu wenig Geld für die geplanten Hähnchen hatte. Der Wirt rechnete aus, dass das Geld nur für Käsebrötchen reichte – und diese wurden dann serviert.

Ein Röggelchjen, immer ein Doppelbrötchen. Beim Halve Hahn gibt es nur eine Hälfte, Bild: Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)
Ein Röggelchen, immer ein Doppelbrötchen. Beim Halve Hahn gibt es davon immer nur eine Hälfte, Bild: Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)

Tatsächlich besteht der Halve Hahn immer nur aus einem halben Röggelchen, also einer Hälfte des eigentlichen Doppelbrötchens. Eine andere Anekdote zur Namensherkunft besagt, dass ein Köbes einen Gast einmal ein ganzes Käsebrötchen serviert haben soll. Dieser beschwerte sich mit den Worten „Ich will doch bloß ne halve han.“ („Ich will doch eigentlich nur ein halbes Brötchen haben.“). Und ab diesem Zeitpunkt wurde das geteilte Röggelchen als „Halve Hahn“ angeboten.

Pausenbrot der Köbesse

Meine Lieblingserklärung stammt vom Brauhaus Früh: Der Halve Hahn war das Pausenbrot der Köbesse. Dieses wurde genau dann gegessen, wenn das Fass bereits bis zum Hahn geleert wurde.

Wie auch immer: Ich wünsche euch viel Appetit bei eurem nächsten Halven Hahn. Und immer dran denken: Ohne Kölsch ist so ein Käsebrötchen schon was trocken…


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung