Der kölsche Knast Teil IV: Der legendäre Klingelpütz

Historische Aufnahme des Klingelpütz, undatiert, vermutlich 1900-1930, Bild: gemeinfrei.
Historische Aufnahme des Klingelpütz, undatiert, vermutlich 1900-1930, Bild: gemeinfrei.

Gute vier Kilometer Luftlinie trennen die Straße Klingelpütz in der Innenstadt und die Justizvollszugsanstalt Ossendorf. Und trotzdem sprechen die Kölner auch beim Ossendorfer Knast nur vom Klingelpütz, manche nennen es auch den „neuen Klingelpütz“. Tatsächlich hat sich im Rheinland der Begriff Klingelpütz für ein Gefängnis eingebürgert. Und wer in den Knast geht, dä jeiht in de Blech.

Der eigentliche Klingelpütz verdankt seinen Namen verschiedenen Brunnen und der Familie Clingelmann. Diese Familie besaß im 13. Jahrhundert am Gereonswall ein Stück Land mit dem Flurnamen domus clingilsmanshus. Auf diesem Land waren mehrere Brunnen. Solche Brunnen nennt der Kölner „Pütz“ (abgeleitet vom lateinischen Wort „puteus“ für Brunnen). Packt man beides zusammen, wird aus dem Land der Familie Clingelmann mit den Brunnen der Klingelpütz.

Hostienwunder führt zu Klostergründung am Klingelpütz

Wie gut für die Familie Klingelmann, dass sich im frühen 14. Jahrhundert ein nicht näher definiertes Hostienwunder dort ereignete. Eine Hostie ist das in den christlichen Kirchen verwendete Brot im Gottesdienst. Als „Hostienwunder“ werden unerklärliche Erscheinungen an geweihten Hostien bezeichnet, zum Beispiel Blut an einer Hostie. Zu Ehren dieses Hostienwunders in Köln stand am Klingelpütz eine Kapelle, zu der sich zahlreiche Pilger aufmachten. Dies wiederum veranlasste den Augustinerorden, 1420 das Land für eine stattliche Summe von der Familie Clingelmann  zu erwerben und dort ein Kloster zu errichten.

1787 geben die Augustiner das Kloster auf. Im Jahr 1833 erwirbt der preußische Staat das Gelände, um hier ein neues, modernes Gefängnis zu errichten. Das war wohl auch bitter nötig, denn die Zustände in der “Bleche Botz“, dem bis dahin genutzten Gefängnis an der Schildergasse, müssen abenteuerlich gewesen sein: Völlige Überbelegung und katastrophale hygienische Zustände.

Arrest- und Correctionshaus am Klingelpütz zu Cöln

Im Mai 1835 beginnen die Bauarbeiten für „Arrest- und Correctionshaus am Klingelpütz zu Cöln“. Gemäß einer Verfügung des preußischen Innenministeriums sollte dieses Gefängnis Platz für 800 Insassen bieten. Knifflig war dabei, dass innerhalb des Klingelpütz die Klassen von Gefangenen strikt getrennt werden sollten.

Verfügung der Kölner Regierung im Jahr 1833 zum Klingelpütz von 1833. Mit "Höherer Bestimmung" war der preussische Innenminister gemeint.
Verfügung der Kölner Regierung im Jahr 1833 zum Klingelpütz von 1833. Mit „Höherer Bestimmung“ war der preußische Innenminister gemeint.

Diese Trennung der Klassen machte es erforderlich, einen Bau mit vier Flügel zu errichten. Allerdings waren die Kassen schon damals leer, sodass zunächst nur drei der vier geplanten Flügel gebaut und 1838 eröffnet werden konnten. Das zur damaligen Zeit top-moderne Gefängnis war aber schnell zu klein. Daher wurden bis zur endgültigen Fertigstellung des vierten Flügels Notgefängnisse im Bayenturm und der Severinstorburg eingerichtet.

Mit Errichtung des vierten, im Jahr 1845 eingeweihten Flügels wurden nicht nur die Notgefängnisse aufgegeben, sondern auch eine wichtige Neuerung im Gefängnisbau eingeführt. Durch den Verzicht auf sämtliche Decken in den Geschoßfluren wurde die Aufsichtsführung wesentlich erleichtert. Licht kam durch ein großes Dachfenster. Somit sah dieser Flügel im Klingelpütz schon so aus, wie man heutige Gefängnisse (hoffentlich nur aus dem Fernsehen) kennt.

Grundriss des Klingelpütz, undatiert, vermutlich um 1900
Grundriss des Klingelpütz, undatiert, vermutlich um 1900

Kontaktaufnahme durch Dachfenster

Der Klingelpütz lag damals mitten in der Stadt, rundherum wurde alles erschlossen und mit Privathäusern bebaut. Dies führte nur dazu, „… dass von einzelnen umliegenden Häusern … Verständigungen mit den Gefangenen durch Zeichen und Winke erfolgten. Selbst Speicherfenster wurden gemietet … um Verbindungen mit den Gefangenen anknüpfen zu können.“, so Blankenhorn, der damalige Direktor des Klingelpütz.

Das zweite Problem war die mangelnde Verfügbarkeit von Grund und Boden, denn der Klingelpütz platzte aus allen Nähten. Es gab verschiedene Erweiterungsentwürfe durch Neubauten oder Aufstockungen. So wurden ab 1892 bis 1896 unter anderem ein spezielles Hafthaus in einem der Innenhöfe errichtet. Vorher musste jedoch das Obergeschoß des mittig gelegenen Oktagons zu einer Anstaltskirche umgebaut werden, da die alte Kapelle dem neuen Hafthaus weichen musste.

Mit diesen und weiteren Umbauten blieb der Klingelpütz bis zum 29. Juni 1943 nahezu baulich unverändert. In dieser Nacht aber fand der Peter-und-Paul-Angriff statt. Dabei wurde auch der Klingelpütz massiv beschädigt. Zwei Drittel der gesamten Bausubstanz wurden zerstört. Erst 1946 wurde mit dem Wiederaufbau begonnen, sechs Jahre später konnten dort wieder knapp 1.000 Häftlinge untergebracht werden.

Unrühmliche Rolle in der NS-Diktatur

Die Nazis machten den Klingelpütz bereits 1933 zur zentralen Hinrichtungsstätte im Rheinland, weil es einen nicht einsehbaren Innenhof gab. Mehr als 1.000 Menschen wurden dort meistens mit einem Fallbeil hingerichtet. Das NS-Dokumentationszentrum listet verschiedene Beispiele für vollstreckte Todesurteile auf:

  • Paul H., geboren 1921 in Saarbrücken: Todesurteil vom 31. Mai 1944, Vollstreckung am 20. Juli 1944 im Klingelpütz. Paul H. wurde nur 23 Jahre alt.
  • Friedrich K., geboren 1918 in Düsseldorf: Todesurteil vom 12. Januar 1943 in Wuppertal wegen Fahnenflucht in 3 Fällen. Am 1. Februar 1944 vom Chef des Ersatzheeres Fromm bestätigt. Am 3. März 1944 wird das Urteil in Köln durch Enthaupten vollstreckt. Friedrich K. wurde nur 26 Jahre alt.
  • Heinrich L., geboren 1917 in Essen: Am 10. März 1944 „aufgrund einer Anzeige aufgegriffen und festgenommen“. Todesurteil vom 30. März 1944 in Wuppertal. Am 21. April 1944 Bestätigung des Urteils durch den Chef des Ersatzheeres Fromm. In den Akten findet sich eine handschriftliche Notiz: „Das Urteil ist am 30. Juni 1944 in Köln durch Enthaupten vollstreckt worden.“. Heinrich L. wurde nur 27 Jahre alt.

Eine weitere Hinrichtungsstätte in Köln war der Dünnwalder Schießplatz.

Verscharrte Leichen im Gefängnishof

Ab 1944 war ein gesamter Flügel des Klingelpütz für die Gestapo reserviert. Die Haftbedingungen müssen unbeschreiblich gewesen sein. Einmannzellen werden dreifach, Zellen für sieben Häftlinge mit bis zu zehn Personen belegt.

Bereits kurz nach Kriegsende im Mai 1945 wurden sieben eilig verscharrte Leichen im Gelände des Klingelpütz ausgegraben. Im Oktober 1945 wurden weitere 80 Leichen gefunden. Diese Menschen wurden erschlagen oder erdrosselt. Es ist davon auszugehen, dass es sich dabei um politische Häftlinge handelte, die eigentlich im Januar 1945 vom Klingelpütz in das Konzentrationslager Buchenwald verlegt werden sollten.

Klingelpütz-Affäre der 1960er Jahre:
„Gelitten und gestorben im Klingelpütz“

In den 1960er Jahren war dem Klingelpütz deutlich anzusehen, dass es sich um ein mittlerweile 120 Jahre altes Gefängnis handelte. Auch aufgrund unzureichender Sicherheitsbedingungen konnten zwischen 1960 und 1969 insgesamt 27 Häftlinge fliehen.

Gleichzeitig wurden im Jahr 1965 massive Misshandlungen im Klingelpütz aufgedeckt. Unter dem Titel „Gelitten und gestorben im Klingelpütz“ berichtete der Kölner Express von den Umständen, welche im Juli 1964 zum Tod des Untersuchungshäftlings Anton Wasilenko geführt hatten.

Wasilenko war wegen Einbruchsverdacht im Klingelpütz in Untersuchungshaft. 28 Tage nach seiner Einlieferung verstarb er. Auf dem Totenschein stand nur „Herzschwäche“. Der Express-Journalist Hans Wüllenweber nahm diesen Todesfall zum Anlass, sich intensiv mit dem Klingelpütz zu beschäftigen.

Der Journalist recherchierte acht Monate lang und deckte auf, dass Häftlinge im Klingelpütz nicht nur mit Fäusten und Knüppel, sondern auch durch Zwangsbäder und Elektroschockbehandlungen misshandelt wurden.

Verletzungen und Misshandlungen durch Aufsichtsbeamte

Auch aufgrund der durch Wüllenweber aufgedeckten Missstände wurde der Leichnam des an vermeintlicher Herzschwäche gestorbenen Häftlings Anton Wasilenkos 1966 exhumiert. Der SPIEGEL schrieb in seiner Ausgabe vom 26. November 1967 dazu: „Das Ergebnis war für die Düsseldorfer Justizherren offenbar so bestürzend, daß sie es fünf Wochen lang geheim hielten. Erst Mitte April gaben sie den Obduktionsbefund preis: Schädelbruch, Rippenbruch, Anzeichen für einen Bluterguß über dem rechten Auge — es war »nicht auszuschließen«, daß die Verletzungen »auf Mißhandlungen durch Aufsichtsbeamte zurückzuführen sind«“. Die Kölner Staatsanwaltschaft war von diesen Berichten offensichtlich wenig beeindruckt: Es wurden zwar fast 80 Zeugen zum Fall Wasilenko angehört, das Verfahren aber „mangels Beweis“ eingestellt.

Zusätzlich wurden auch weitere Misshandlungen bekannt. Ein 19jähriger Häftling hatte sich nach vergeblichem Wunsch um Verlegung erhängt, ein türkischer Gastarbeiter wurde von Mithäftlingen unter „aktivem Wegschauen“ der Wärter erschlagen. Deshalb schaltete sich eine Sonderabteilung der Staatsanwaltschaft ein. Das gesamte Verfahren wurde als „Klingelpütz-Affäre“ bekannt, es wurden 131 Ermittlungsverfahren eingeleitet, 79 dieser Verfahren wurden sehr schnell wieder eingestellt, nur vier Klingelpütz-Wärter wurden verurteilt und einige leitende Beamte suspendiert.

Der Klingelpützpark, im Hintergrund der Kölnturm im Mediapark, Bild: HOWI - Horsch, Willy, CC BY-SA 4.0
Der Klingelpützpark, im Hintergrund der Kölnturm im Mediapark, Bild: HOWI – Horsch, Willy, CC BY-SA 4.0

Sprengung des Klingelpütz

Schon lange vor der Aufdeckung der Klingelpütz-Affäre wurde ein Ersatz für den in die Jahre gekommenen Klingelpütz gesucht. Die Stadt Köln stellte dem Land NRW ein Grundstück in Ossendorf zum Bau der neuen Justizvollzugsanstalt zur Verfügung. Im Tausch dafür erhielt die Stadt Köln das Grundstück des Klingelpütz in der Innenstadt. Allerdings mit der Auflage, dort einen Park zu errichten.

Grundsteinlegung für den neuen Knast in Ossendorf war am 3. November 1961, die offizielle Eröffnung war im Mai 1969. Bereits im Juni 1969 wurde der alte Klingelpütz in der Innenstadt gesprengt. Aus dem Bauschutt der abgerissenen Gebäude wurden Hügel aufgeschüttet und der Klingelpützpark errichtet.

Gedenkstein für die während des Nationalsozialismus im Klingelpütz hingerichteten Menschen. Bildhauer: Hans Karl Burgeff. Bild: Hps-poll, CC BY-SA 3.0
Gedenkstein für die während des Nationalsozialismus im Klingelpütz hingerichteten Menschen. Bildhauer: Hans Karl Burgeff. Bild: Hps-poll, CC BY-SA 3.0

Zur Erinnerung an den Klingelpütz als NS-Hinrichtungsstätte wurde 1979 in diesem Park ein Gedenkstein mit folgender Inschrift enthüllt:

 „Hier wurden von 1933-1945 über tausend von der nationalsozialistischen Willkürjustiz unschuldig zum Tod Verurteilte hingerichtet.“


Polizeiaufnahme des Serienmörders Peter Kürten, Bild: Bundesarchiv, Bild 102-11502 / CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Polizeiaufnahme des Serienmörders Peter Kürten, Bild: Bundesarchiv, Bild 102-11502 / CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons

Peter Kürten – Der „Vampir von Düsseldorf“ 

Am 2. Juli 1931 wurde im Klingelpütz das Todesurteil gegen den perversen Serienmörder Peter Kürten per Fallbeil vollstreckt.  Seine letzte Worte vor seiner Hinrichtung am 2. Juli 1931 waren: „Sag, wenn mein Kopf abgeschlagen wurde, bin ich dann noch in der Lage zu hören, wie das Blut aus meinem Hals strömt? Das wäre eine große Freude.“


Die Geschichte und Geschichten zum Kölschen Knast 


 

E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Kastell Divitia – Weltkulturerbe op dä „Schäl Sick“

 

Modell des Kastells Divitia, Bild: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0
Modell des Kastells Divitia, Bild: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0

Seit 27. Juli 2021 ist es amtlich: Neben dem Dom haben wir in Köln jetzt ein zweites Weltkulturerbe. Der Niedergermanische Limes ist in die Liste des Welterbes aufgenommen worden.

Bei dem Limes handelt es sich um die von den Römern bis ca. 600 nach Christus angelegten Grenzen. Der aktuell geehrte Abschnitt des Limes beginnt in Rheinbrohl (Rheinland-Pfalz) und endet an der Nordsee. Neben den eigentlichen römischen Grenzanlagen sind auch die dazugehörigen Militäranlagen Teil des Titels Weltkulturerbe.

Das römische Köln im 3. und 4. Jahrhundert in einem Schaubild des Römisch-Germanischen Museums. Gut zu erkennen: Die Konstantinbrücke endet exakt im Kastell Divitia, Bild: Nicolas von Kospoth
Das römische Köln im 3. und 4. Jahrhundert in einem Schaubild des Römisch-Germanischen Museums. Gut zu erkennen: Die Konstantinbrücke endet exakt im Kastell Divitia, Bild: Nicolas von Kospoth

Kastell Divitia als Machtdemonstration

Von außerordentlicher Bedeutung ist dabei das Kastell Castrum Divitensium, von den Rheinländern zu „Divitia“ abgekürzt, im heutigen Deutz. Diese stark befestigte Anlage ist die einzige römische Wehranlage auf der „Schäl Sick“, also im Rechtsrheinischen. Der Rhein bildete die eigentliche Grenze, das Kastell diente als Brückenkopf der Römer im rechtsrheinischen „Land der Barbaren“. Cäsar sprach den „rechtsrheinischen Barbaren jegliches Ro­ma­ni­sie­rungs­po­ten­ti­al ab“.1Lambrecht, Ulrich, Der Rhein im Denken der Römer, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/der-rhein-im-denken-der-roemer/DE-2086/lido/5d63a243246c37.82044604, abgerufen am 18.05.2021.

Dabei diente das Kastell Divitia als Machtdemonstration der Römer. Eusebius von Caesarea, ein ausgesprochener Bewunderer Kaiser Kontantins, schreibt im Jahr 310, noch während des Baus der Konstantinbrücke und des Kastells:

„… Dagegen sind die in Abständen an unserer Seite aufgereihten Kastelle ja mehr als Schmuck denn als Schutz der Grenze gedacht.  … Darüber hinaus verhöhnst Du2hier spricht er Kaiser Konstantin direkt an durch den Brückenbau in Köln die Reste des hart geschlagenen Stammes der Franken. Sie sollen niemals ihr Angstgefühl verlieren, ständig in Schrecken leben, immer um Gnade flehen. Aber Du machst das ja mehr zum Ruhme Deiner Herrschaft und zur Verschönerung der Grenze als um die Möglichkeit zu haben, so oft du willst, ins Feindliche hinüberzuwechseln … „

Das Bronze-Modell des Kastells in einer ganz besonderen Perspektive, Bild: Silke Koenen
Das Bronze-Modell des Kastells in einer ganz besonderen Perspektive, Bild: Silke Koenen

Der Bau des Kastells fand nahezu zeitgleich mit dem Bau der Konstantinbrücke, der ersten festen Brücke über den Rhein, ab etwa 308 nach Christus statt. Das Kastell war quadratisch mit einer Seitenlänge von etwa 140 Metern angelegt. Und die von Eusebius von Caesarea beschriebene Machtdemonstation spiegelt sich in der extrem stark befestigten Anlage wider:

  • Eine rundumlaufende Mauer mit einer Stärke von 3,30 Meter,
  • 14 Wachtürme,
  • zwei massive Tore mit Fallgittern,
  • ein zwölf Meter breiter und drei Meter tiefer Gaben vor der Mauer.

Das Kastell lag exakt in der verlängerten Achse der Konstantinbrücke. So konnten sehr schnell Truppen verlegt werden. Ausgehend von der Größe des Kastells kann man von einer Besatzung von etwa 900 Legionären ausgehen.

Bronze-Modell des Kastell Deutz, Bild: Uli Kievernagel
Bronze-Modell des Kastell Divitia, Bild: Uli Kievernagel

 Wechselvolle Geschichte 

Etwa 40 Jahre nach Fertigstellung des Kastells wurde Köln im Herbst des Jahres Jahr 355 von den Franken belagert. Im Dezember des gleichen Jahres gaben die Römer Köln auf. Nach einer nur kurz währenden Rückeroberung durch Römer in der Zeit von 435 bis 446 endete die römische Vorherrschaft endgültig im Jahr 454. Das Kastell Divitia wurde bereits 401 aufgegeben, die Franken errichteten dort einen Königshof. Im Jahr 1003 wurde das Gelände in ein Benediktinerkloster umgewandelt.

Zum konkreten Abriss des Kastells Divita und der Konstantinbrücke gibt es keine gesicherten Quellen. Möglicherweise wurden beide Bauwerke zwischen zwischen 957 und 965 abgerissen, die Steine wurden zum Bau von St. Pantaleon verwendet. Anfang des 19. Jahrhunderts entstand auf dem Gelände eine preußische Kaserne.

Name bleibt im Ortsteil Düx erhalten

Heute ist von dem Kastell nur noch wenig sichtbar erhalten, da das Gelände im Rahmen der Uferregulierung des Rheins im 19. Jahrhundert, komplett umgestaltet wurde. Der nordwestliche Turm ist Teil des Rheinboulevards, Teile der Außenmauern finden sich in den Gewölbekellern des Klosters Alt St. Heribert.

Der Förderverein Historischer Park Deutz e.V. setzt sich für die Vermittlung von Deutzer Geschichte und Archäologie ein und hat wesentlich darauf hingewirkt, dass das Gelände trotz massiver Baumaßnahmen heute noch einen Einblick in die 1.700jährige Geschichte ermöglicht. Ein besonderer Hingucker: Ein Bronze-Modell des Kastells als Dauerleihgabe an die Stadt. 

Aber auch wen von den ursprünglichen Mauern nicht viel erhalten gelieben ist – der Name des Kastells lebt weiter. Aus Castrum Divitensium wurde DivitiaDuiza, Duytz, Dutze, Duitze, Deutsch, Teutsch bis hin zu Deutz.

Oder – wie die Kölschen es liebevoll nennen: Düx.


Virtuelle Führung

Der Förderverein Historischer Park Deutz e.V. bietet auf seiner Website eine sehenswerte virtuelle Führung an. Lohnt sich!  


Ein weiteres wichtiges Kastell der Römer war das Flottenkastell Alteburg im heutigen Stadtteil Marienburg.


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Der kölsche Knast Teil III: Die „Bleche Botz“ in der Schildergasse

Das ehemaligen Kölner Frauengefängnis "Bleche Botz" auf der Ecke Schildergasse/Krebsgasse, Bild: gemeinfrei / Rheinisches Bildarchiv Köln / Wikimedia commons
Das ehemaligen Kölner Frauengefängnis „Bleche Botz“ auf der Ecke Schildergasse/Krebsgasse, Bild: gemeinfrei / Rheinisches Bildarchiv Köln / Wikimedia commons

Wenn man über einen Menschen sagt, „Der is in de Blech“, bedeutet das nichts Gutes. Auch Pänz, die sich nicht benehmen, wird damit gedroht “Pass upp, sonst küsste in de Blech.“ Die wörtliche Übersetzung ist einfach: Blech ist Blech, also gewalztes Metall. Aber die Bedeutung dahinter ist eine gänzlich andere. Wenn der Kölsche von „de Blech“ spricht, ist damit das Gefängnis gemeint.

De Bleche Botz – das ehemalige Frauengefängnis

Durch die während der französischen Besatzungzeit in Köln durchgeführte Säkularisierung wurden Kirchen und Klöster aufgehoben. Der Staat übernahm kirchlichen Besitztümer wie Land oder Vermögen, aber auch Gebäude, um diese weiterzuverkaufen oder anderweitig zu nutzen. Darunter war auch das bereits 1637 errichtete Klarissenkloster „Zu den Schutzengeln“ auf der Ecke Schildergasse/Krebsgasse, ganz in der Nähe des Neumarkts.

Dieses Gebäude wurde ab 1802 zu einem „Arresthaus“, also einem Gefängnis, umgebaut. An dem Umbau waren der Blechschläger1Heute würde man ihn als man Bauklempner bezeichnen. Alexander Hittorff, genannt der „Blecherne Alexander“, und der Maurermeister Johannes Butz beteiligt. Beide Namen zusammengesetzt und verkölscht ergeben „De bleche Botz“, also die „blecherne Hose“. Weil der Kölsche ja bekanntlich sehr bequem ist, wurde aus „de Bleche Butz“ irgendwann nur noch „de Blech“.

Das 1907 auf dem Gelände der "Bleche Botz" errichtete Polizeipräsidium auf einem Bild aus dem Jahr 1912, Bild: gemeinfrei / Rheinisches Bildarchiv Köln / Wikimedia commons
Das 1907 auf dem Gelände der „Bleche Botz“ errichtete Polizeipräsidium auf einem Bild aus dem Jahr 1912, Bild: gemeinfrei / Rheinisches Bildarchiv Köln / Wikimedia commons

„Weiberanstalt“ noch bis 1904

Es zeigte sich allerdings schnell, dass das ehemalige Kloster auf Dauer nicht den Anforderungen des Strafvollzugs entsprach und ständig überbelegt war. Daher begann man 1835 mit den Bauarbeiten am Klingelpütz, einem der damals modernsten Gefängnisse. Als 1838 dort die ersten Gefangenen einzogen, konnte die „Bleche Botz“ auf der Schildergasse in ein reines Frauengefängnis umgewandelt werden – mit der preussisch korrekten Bezeichnung „Königliche Straf- und Besserungsanstalt für weibliche Gefangene“. Für die Kölschen war es aber nur die „Weiberanstalt“, welche 1904 geschlossen und abgebrochen wurde. An dieser Stelle wurde dann das Polizeipräsidium gebaut. 

Der Kölsche geht nicht in den Knast, sondern en de Blech

Die Formulierung „en de Blech“ gehen hat aber überdauert und wurde im gesamten Rheinland zum Synonym für ein Gefängnis. Und daher gehen noch heute alle, die in den Klingelpütz oder sonstigen Justizvollzugsanstalten einfahren, en de Blech.  


Die Geschichte und Geschichten zum Kölschen Knast 


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Kölner Brücken: Die Rodenkirchener Brücke – ein Hauch Kalifornien in Köln

Die Rodenkirchener Brücke, Bild: Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)
Die Rodenkirchener Brücke, Bild: Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)

Wenn da nicht das „Adenauer-Grün“ wäre, könnte man meinen, Köln liegt in Kalifornien – und die Rodenkirchener wäre die Golden Gate Bridge in San Francisco.

Beide Brücken sind sich in der Konstruktion sehr ähnlich: Alle 10,5 Meter legen sich Vertikalseite in Schlaufen um das Tragkabel. Aber spätestens bei der Farbe ist Schluss: Während die Golden Gate Bridge (Länge 2737 Meter) sich dunkelrot präsentiert, zeigt sich die kleinere Kölner Schwester (Länge 567 Meter) im bekannten Kölner Brückengrün.

Kleine und große Schwester: Links die Rodenkirchener Brücke vor der Verbreiterung 1994, rechts die Golden Gate Bridge, Bild: Frank Schulenburg / CC BY-SA 4.0 (im Original nicht schwarz-weiß)
Kleine und große Schwester: Links die Rodenkirchener Brücke vor der Verbreiterung 1994, rechts die Golden Gate Bridge, Bild: Frank Schulenburg / CC BY-SA 4.0 (im Original nicht schwarz-weiß)

Die ähnliche Konstruktion beider Brücken ist kein Zufall. Bauleiter der Kölner Brücke war Fritz Leonhardt (1909-1999). Leonhardt hatte Mitte der 1930er Jahre im Rahmen eines Stipendiums Nordamerika bereist und dabei Pläne der Golden Gate Bridge gesehen, die zu dieser Zeit im Bau war und 1937 eröffnet wurde.


Steckbrief Rodenkirchener Brücke

  • Autobahnbrücke mit Fahrradwegen an den Seiten
  • Länge: 567 m
  • Breite: 52,3 m
  • Fahrzeuge pro Tag: 135.000
  • Baubeginn: 1938/1952/1990
  • Fertigstellung: 1941/1954/1994
  • Eröffnung: September 1941

Gebaut als „Adolf-Hitler-Brücke“

Die Rodenkirchener Brücke wurde 1941 als „Adolf-Hitler-Brücke“ eröffnet. Das ab März 1938 erstellte Bauwerk war zu dieser Zeit die größte Hängebrücke Europas. Die Brücke verfügte damals über zwei Spuren, einem Radweg in der Mitte und zwei Fußgängerwegen außen.

Die Brücke war nicht nur Teil des geplanten Kölner Autobahnrings, sondern verband auch die rechtrheinische „Hafraba“ (Hamburg-Frankfurt-Basel, heute A 3) und die 1932 eröffnete Autobahn Köln-Bonn.1Quelle: „Rheinbrücke Rodenkirchen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-89010-20140324-3 (Abgerufen: 30. Mai 2021)

Die Rodenkirchener Brücke im Jahr 1985, noch mit vier Fahrstreifen, Bild: G.Friedrich, CC BY 3.0
Die Rodenkirchener Brücke im Jahr 1985, noch mit vier Fahrstreifen, Bild: G.Friedrich, CC BY 3.0

Wiedereröffnung 1954

Durch Bombentreffer am 14. Januar 1945 wurde die Brücke irreparabel beschädigt und ab 1952 optisch weitgehend unverändert wieder aufgebaut. Großes Glück dabei: Die Pylone der Brücke konnten wiederverwendet werden, was die Bauzeit beschleunigte und die Baukosten massiv senkte. So wurde die wiederaufgebaute Brücke bereits am 9. Dezember 1954 eingeweiht.

Die denkmalgeschützte Rodenkirchener Brücke, hier eine Aufnahme aus dem Jahr 2009, Bild: A.Savin
Die denkmalgeschützte Rodenkirchener Brücke, hier eine Aufnahme aus dem Jahr 2009, Bild: A.Savin

Eine Brücke wird „verdoppelt“

Der stetig wachsende Verkehr erforderte den Ausbau des Kölner Autobahnrings. Daher wurde bereits in den 1980er-Jahren mit dem sechsstreifigen Ausbau dieses wichtigen Verkehrswegs begonnen. Nadelöhr dabei war die Rodenkirchener Bücke, die für die sechs Spuren zu schmal war.

Die Lösung war die wundersame „Verdopplung“ der Brücke. Zwischen 1990 und 1994 wurde die Breite der Brücke durch eine Zwillingsbau auf der nördlichen Seite verdoppelt. Der Clou: Durch den Einbau einer neuen Stahl-Leichtfahrbahn konnte das Gewicht des Bauwerks massiv gesenkt werden und es wurde trotz Verdopplung der Breite nur ein drittes Tragkabel und ein dritter Pylon benötigt.

Auf den Tag genau 40 Jahre nach der Einweihung der wiederaufgebauten Brücke erfolgte am 9. Dezember 1994 die Einweihung der „verdoppelten“ Brücke.

Eine Bücke als Aufenthaltsort mit Biergarten und Spielplatz, Bild: CDU Rodenkirchen
Eine Bücke als Aufenthaltsort mit Biergarten und Spielplatz, Bild: CDU Rodenkirchen

Zukunft als „Party-Brücke“?

Heute brausen etwa 135.000 Fahrzeuge täglich über die Rodenkirchener Brücke. Bis 2030 rechnet man sogar mit knapp 160.000 Fahrzeugen pro Tag. Daher soll der Kölner Autobahnring erneut verbreitert werden – auf acht Spuren. Und wieder bildet die Rodenkirchener Brücke das Nadelöhr. Eine erneute Verbreiterung ist statisch nicht mehr möglich. Einem Abriss steht der Denkmalschutz entgegen, die Brücke steht seit April 1996 unter Denkmalschutz.

Die CDU Rodenkirchen hat eine Idee zur Lösung dieses Dilemmas vorgelegt. Dieser Vorschlag sieht vor, einen Tunnel für die Autos zu bauen und die denkmalgeschützte Brücke zum begrünten Aufenthaltsort mit Biergarten und Spielplatz umzugestalten. Oliver Kehrl, der CDU-Stadtbezirksvorsitzende, will damit „eine Nutzung als begrünte Fußgänger- und Fahrradbrücke mit enormer Aufenthalts- und Naherholungsqualität“ ermöglichen.

Auch hier sind die Vereinigten Staaten wieder Inspirationsquelle. Die „High Line“, eine etwa zwei Kilometer lange stillgelegte Bahnstrecke auf Stelzen in Manhattan, wurde bis 2019 zur Parkanlage umgebaut. Und ist heute ein attraktiver Anziehungspunkt für New Yorker und Touristen aus aller Welt.

So schließt sich der Kreis: Von der ursprünglichen Konstruktion entsprechend der kalifornischen Golden Gate Bridge könnte die Rodenkirchener Brücke entsprechend eines New Yorker Vorbilds umgebaut werden.

Und da sag noch einer, wir in Köln wären provinziell!


Alle bisher erschienenen Geschichten zu den Kölner Brücken 


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

 

Das neue Logo des Kölner Doms

 

Copyright: Hohe Domkirche Köln; Entwurf: jäger & jäger, Überlingen
Copyright: Hohe Domkirche Köln; Entwurf: jäger & jäger, Überlingen

Kölle ohne den Dom? Undenkbar!
Weil das so ist, findet sich der Dom mit seiner einprägsamen Silhouette auch auf T-Shirts, Taschen, Regenschirmen, Aschenbechern, Feuerzeugen, Kugelschreibern und so weiter. Und auch viele kölsche Einrichtungen, Firmen, Verbände oder Vereine verarbeiten den Dom in ihrem Logo. Egal ob Stadtverwaltung, IHK, Feuerwehr, Zoo, Dom-Kölsch – alle nutzen die charakteristischen Dom-Spitzen für ihre Selbstdarstellung. Selbst der Geißbock des ruhmreichen EffZeh stützt sich auf dem Dom ab.

Herausforderung: Logo für den Dom selber

In den vergangenen Jahren hat sich das Domkapitel die Aufgabe gestellt, ein Logo für den Dom selber zu finden. So wurde im Frühsommer 2019 eine Ausschreibung gestartet. Die Aufgabe: Konzeption des neuen Erscheinungsbilds für den Dom.

Mehr als 300 Agenturen aus aller Welt haben auf diese Ausschreibung reagiert. Gewonnen hat die Agentur jäger & jäger aus Überlingen am Bodensee mit einem aus sieben Dreiecken bestehenden Logo. Regina Jäger, Mitinhaberin der Gewinner-Agentur, war begeistert von diesem Auftrag: „Die Aufgabenstellung, für den Kölner Dom und die dazugehörigen Institutionen eine visuelle Klammer zu finden, gehört mit zu den spannendsten und faszinierendsten Aufgaben überhaupt: Die Schaffung einer visuellen Identität für ein weltweit bekanntes Gotteshaus und Wahrzeichen.“

Copyright: Hohe Domkirche Köln; Entwurf: jäger & jäger, Überlingen
Copyright: Hohe Domkirche Köln; Entwurf: jäger & jäger, Überlingen

Sieben Dreiecke bilden die Westfassade

Das neue Logo nutzt die weltbekannte Grundform der Westfassade des Doms. Diese wird aus sieben gleichschenkligen Dreiecken nachgebildet. Die Basis bilden drei goldene Dreiecke am Boden, die gemeinsam eine Krone bilden – als Symbol für den Schrein der Heiligen Drei Könige. Zwei weitere Dreiecke, in warmen Rottönen, zeigen nach oben und stellen die beiden Türme dar. Diese werden durch zwei weitere blau/lila gefärbte Dreiecke gespiegelt – vergleichbar wie der Dom, welcher sich selber im Rhein spiegelt.

Das Dreieck steht, so der Kölner Dompropst Guido Assmann, für den dreieinigen Gott: Gott Vater, Gott Sohn und Heiliger Geist. Und es ist auch kein Zufall, dass es sich insgesamt um sieben Dreiecke handelt: Diese Zahl steht für Vollkommenheit. Immerhin wurde die Welt an sieben Tagen erschaffen. Doch die „sieben“ spielt auch an anderen Stellen in der Bibel eine entscheidende Rolle: Die Buchrolle in der Offenbarungsgeschichte enthält die sieben Siegel der göttlichen Bestimmungen für das Ende der Welt, es gibt sieben Sakramente und auch sieben Todsünden. Die verwendeten Farben greifen die klerikale Farblogik auf: Kardinäle sind an ihren roten, Bischöfe an ihren violetten Kappen zu erkennen.

Das Logo steht mit dem entsprechendem Schriftzug auch für die Organe des Doms und soll deren Zusammengehörigkeit symbolisieren. Copyright: Hohe Domkirche Köln; Entwurf: jäger & jäger, Überlingen
Das Logo steht mit dem entsprechendem Schriftzug auch für die Organe des Doms und soll deren Zusammengehörigkeit symbolisieren. Copyright: Hohe Domkirche Köln; Entwurf: jäger & jäger, Überlingen

Herleitung stimmig, Ausführung gut

Die Kritik an dem Logo ließ nicht lange auf sich warten. In den sogenannten „Sozialen Medien“ wurde sehr schnell scharf geschossen „Meister Gerhard1Meister Gerhard war der erste Dombaumeister des Kölner Domswird sich im Grabe umdrehen“ oder „grauenhaft“ sind noch die zitierfähigen Kommentare. Der oder die Nutzer*in mit dem schönen Namen „Superhörnchen“ meint sogar, dass auch Grundschüler auf das neue Logo hätten kommen können.

Es gab aber auch Zuspruch zu dem Design: „Sehr schönes Logo. Ein Logo das Namen und Dom gerecht wird.“ Oder „Die Herleitung ist stimmig, die Ausführung ist gut gemacht.“ Auch ein Fachmann wie Zeljko Cavara, Inhaber der Designagentur xyzettgraphix. | büro für visuelle kommunikation, sieht das Logo positiv: „Es ist eine große Herausforderung, für ein weltbekanntes Bauwerk ein ebenso klares, einprägsames wie auch einfaches und verständliches Logo zu entwickeln.“ Cavara weist auch darauf hin, dass solche Darstellungen ganz praktisch in jeder Größe, egal ob auf einem Bleistift oder einer Fahne, erkennbar sein müssen. Eine Bedingung, die das neue Dom-Logo erfüllt.

Logo des Nationalparks Berchtesgaden
Logo des Nationalparks Berchtesgaden

Neues Logo nur eine Kopie?

Der Kölner Express witterte gleich den ganz großen Skandal und titelte „Logo-Posse beim Kölner Dom“. Die Redakteure des Boulevard-Blattes fanden im Logo des Nationalparks Berchtesgadener Land auch sieben gestapelte Dreiecke. Kein Grund zur Aufregung, twitterte der Designer Achim Schaffrinna: „Wer sucht, wird zu JEDEM Logo ein Zeichen finden, das über gewisse Ähnlichkeiten verfügt. Deshalb ist es noch lange keine Kopie. Die einzige Posse, die ich hier zu erkennen vermag, ist die Art und Weise, wie seitens der Express-Redaktion versucht wird, ein Thema aufzubauschen.“

Der schönste und treffendste Kommentar zum neuen Logo kommt vom Kölner Designer Stefan Flach: „Alles in allem wirkt das Logo auf mich wie ein klarer, gradliniger, sauberer Ruhepol in dieser mies verbauten Stadt.“

Recht hat er!


Da steht er – und da bleibt er: Der Kölner Dom, Bild: KölnTourismus GmbH, Andreas Möltgen
Da steht er – und da bleibt er: Der Kölner Dom, Bild: KölnTourismus GmbH, Andreas Möltgen

Der Dom in Zahlen

Unser wunderschöner Dom zieht alle in seinen Bann. Und dann kommen die Fragen:
Wie hoch ist der Dom?
Wie viele Stufen sind es bis nach oben?
Wie viele Menschen kommen täglich?

Antworten auf alle diese Fragen gibt der Beitrag „Von 4 bis 10 Milliarden – Der Dom in Zahlen“.


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Kölner Brücken: Die Konstantinbrücke – Kölns erste feste Rheinquerung

Darstellung der Konstantinbrcke aus dem Jahr 1608 mit viel künstlerischer Freiheit, so gab es z.B. keinen Turm in der Brückenmitte
Darstellung der Konstantinbrücke aus dem Jahr 1608 mit viel künstlerischer Freiheit, so gab es z.B. keinen Turm in der Brückenmitte

Ich ben en kölsche Bröck
üvver die halv Kölle jöck.
Ich hald‘ minge Puckel hin
für üch he am Rhing.

(Kölsche Bröck von den Bläck Fööss)

Wie schön, dass es „Köln am Rhein“ heißt. Die Stadt hat sich in den letzten 2.000 Jahren links und rechts vom Fluss gebildet. Soweit alles gut. Doch das Drama beginnt, sobald man von einer Rheinseite auf die andere wechseln will. Wenn man nicht gerade mit der Personenfähre „Krokodil“ oder der Langeler Autofähre unterwegs ist, muss man eine Brücke nehmen. Deren gibt es heute insgesamt acht. Aber es gab auch einige Vorläufer, die heute nicht mehr existieren.

Die „Konstantinbrücke“ oder auch „Römerbrücke“

Unstrittig ist, dass es diese erste Brücke über den Rhein in Köln tatsächlich gab. Strittig ist allerdings, wie sie tatsächlich ausgesehen hat und vor allem, bis wann die Konstantinbrücke genutzt wurde.


Steckbrief Konstantinbrücke

  • Konstruktion: Steinpfeiler, Holz
  • Länge: 420 m
  • Breite: 10 m
  • Fertigstellung: ca. 310 n. Chr.

Der Rhein als Grenze

Strategisch war diese Brücke ein entscheidender Vorteil für die Römer: Der Rhein bildete die Grenze zwischen den links­rhei­ni­schen von den Römern besetzten Gebieten und den rechts­rhei­ni­schen Ger­ma­nen. Während Cäsar die Gebiete links vom Rhein für „zi­vi­li­sie­rungs­fä­hig“ hielt, sprach er den „rechtsrheinischen Barbaren jegliches Ro­ma­ni­sie­rungs­po­ten­ti­al ab“1Lambrecht, Ulrich, Der Rhein im Denken der Römer

Um die wichtige Colonia Claudia Ara Agrippinensium, unser heutiges Köln, vor den „rechtsrheinischen Barbaren“ zu schützen, wurde im heutigen Deutz etwa 308 n. Chr. das Kastell Divitia als Brückenkopf errichtet.

Goldmünze, geprägt um 315 n. Chr. in Trier. Deutlich zu erkennen ist das Kastell Divitia, seitlich des Kastells sitzen ein besiegter Franke und Alemanne. Von der Konstantinbrücke sind zwei Bögen zu sehen, Bild: Radnoti-Alföldi 1991
Goldmünze, geprägt um 315 n. Chr. in Trier. Deutlich zu erkennen ist das Kastell Divitia, seitlich des Kastells sitzen ein besiegter Franke und Alemanne. Von der Konstantinbrücke sind zwei Bögen zu sehen, Bild: Radnoti-Alföldi 1991

Und dieser Schutz der linksrheinischen Gebiete war dringend notwendig. Bereits 261 n. Chr. kam es zu ersten Plünderungen durch die Franken im Römischen Reich – auf der linksrheinischen, also römischen, Seite des Flusses. Danach gab es regelmäßig weitere Überfälle von den Germanen rechtsrheinisch auf die römischen Provinzen linksrheinisch. Um auf diese Überfälle angemessen reagieren zu können, mussten schnell Truppen verlegt werden können.

So wurde 307 bis 309 n. Chr. mit dem Bau der Konstantinbrücke begonnen, was sich durch ein spezielles Verfahren zur Bestimmung des Alters von Holz mithilfe der Jahresringe nachweisen lässt.

Geborgene Eichenholzpfähle der Konstantinbrücke, heute im Römisch-Germanischen Museum, Bild: HOWI - Horsch, Willy
Geborgene Eichenholzpfähle der Konstantinbrücke, heute im Römisch-Germanischen Museum, Bild: HOWI – Horsch, Willy

Lage entspricht ungefähr der heutigen Deutzer Brücke

Es liegen keine gesicherten, endgültigen Erkenntnisse über die Konstruktion dieser ersten Rheinbrücke vor. Eindeutig ist, dass es sich um eine Brücke in Mischbauweise gehandelt hat. „Auf Pfahlrosten mit eingefüllten Steinen ruhten die aus Quadermauerwerk bestehenden Brückenpfeiler, während der Oberbau aus Hölzern mit einer hölzernen Fahrbahn errichtet war.“2 Frank/Hanel: Die Frankenfeldzüge der Kaiser Konstantin I. und Valentinian I. – Überlegungen zur spätrömischen Rheinbrücke zwischen der Colonia Agrippina und dem rechtsrheinischen castrum Divitensium anhand dendrochronologischer Daten

Die Brücke hat sich ungefähr dort befunden, wo sich heute die Deutzer Brücke über den Rhein spannt. Vermutlich lag sie linksrheinisch zwischen der Einmündung der Salzgasse in die Frankenwerft, rechtsrheinisch führte sie unmittelbar in das Kastell Deutz, heute etwa Alt St. Heribert.

Um wie viele Brückenpfeiler es sich gehandelt hat, ist unklar. 15 Pfeiler konnten nachgewiesen werden, vermutlich handelte es sich aber um 19 Pfeiler. Die These, dass die Konstantinbrücke in der Mitte tatsächlich eine Öffnung für den Schiffsverkehr gehabt haben soll, konnte bis heute nicht belegt werden.

900 Jahre bis zur nächsten Rheinquerung

Erste, umfangreichere Reparaturen der Brücke waren um etwa 335 n. Chr. fällig. Weitere Instandhaltungen können um 365 n. Chr. nachgewiesen werden. Unklar ist aber, wie lange die Brücke bestand. Dr. Marion Euskirchen vom Römisch-Germanischen Museum geht davon aus, dass die Brücke in karolingischer Zeit nicht mehr existierte. Denn: Bei einem Besuch Karls des Großen (747-814) in Köln wird Konstantinbrücke nicht erwähnt.

Und dann dauerte es fast 900 Jahre, bis Köln mit der Deutzer Schiffsbrücke wieder eine Rheinquerung bekommen sollte, allerdings nur als schwimmende Pontonbrücke.

Es bleibt die die Hoffnung, dass es jetzt nicht weitere 900 Jahre dauert, bis das aktuelle Kölner Brücken-Chaos beendet ist.


Alle bisher erschienenen Geschichten zu den Kölner Brücken 


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Der Bierbrunnen – besser bekannt als „Pippimann-“, „Pimmel-“ oder „Penis-“ Brunnen

Der Bierbunnen in Köln, Bild: Uli Kievernagel
Der Bierbrunnen in Köln, Bild: Uli Kievernagel

Podcast Bierbrunnen 13

Es ist der Schnittpunkt der beiden wichtigsten römischen Straßen Kölns: Die heutige Hohe Straße und die Schildergasse. Hier lag das Forum des römischen Kölns: Ein großer Platz von etwa 180 x 180 Meter. Prächtige Bauten säumten die Ränder.  Richtung Rhein stand eine Basilika und Richtung Westen ein ringförmiger Säulengang mit mehr als 100 Metern Durchmesser,  geschmückt mit Standbildern. Es muss ein grandioser Anblick gewesen sein.

Heute sieht man dort H&M, Sport Scheck und den Kaufhof. Der gestalterische Höhepunkt ist der Apple Store. Irgendwie ernüchternd. Und als Blickfang in der Mitte dient eine steil aufragende, schmale Granitsäule, gesäumt von neun kreisrunden Sitzflächen. Oben fließt Wasser heraus und an der Stele entlang. Es handelt sich um den Bierbrunnen.

Nur die wenigsten Kölner können den Namen dieses Gebildes korrekt benennen. Unter den Kölschen ist diese knapp acht Meter hohe Säule eher bekannt als „Pippimann-“, „Pimmel-“ oder „Penis-“ Brunnen.  Warum? Wenn man sich den Brunnen so anschaut, ist der Vergleich nicht allzu abwegig. 

Moderne Kunst in der ersten Fußgängerzone Kölns

Auch wenn an dieser Stelle ästhetisch noch eine Menge Luft nach oben ist, sieht es heute immer noch besser aus als in den 1960er Jahren. Erst am 23. Februar 1966 wurde die Schildergasse zur ersten Fußgängerzone in Köln. Bis dahin war auch dort dichter Autoverkehr üblich.

Auf der neuartigen, autofreien Fläche sollte auch Kunst ausgestellt werden. Für diese Ecke an der Schildergasse war ein Brunnen als moderne Plastik vorgesehen. 1971 wurde dazu ein Wettbewerb an der gerade neu errichteten Fachhochschule Köln ausgeschrieben. Diesen Wettbewerb gewann der damals 24 Jahre alte Harald Frehen. Sein Entwurf sah eine schlanke, etwas in sich verdrehte Granitsäule vor, welche dann am 6. Mai 1972 feierlich eingeweiht wurde.

Tatsächlich könnte die schlanke Säule irgendwie als stilisiertes Kölschglas verstanden werden. Dafür braucht es allerdings etwas Phantasie. Eigentlich hätte dieser bedeutende Platz auch eine bedeutendere Konstruktion verdient. Ronald Füllbrandt (1961 – 2021) von den Kölschgängern bezeichnete den Brunnen daher als nicht besonders aufsehenerregend

Haus Mirweiler, das Zunfthaus der Kölner Brauer in der Schildergasse, Bild: unbekannter Künstler
Haus Mirweiler, das Zunfthaus der Kölner Brauer in der Schildergasse, Bild: unbekannter Künstler

Der Bierbrunnen erinnert an das Zunfthaus der Brauer

Finanziert wurde der Bierbrunnen von der Matthias Harzheim KG, der zu dieser Zeit bedeutendsten Biergroßhandlung in Deutschland. Der Brunnen soll an das nur ein paar Meter entfernte ehemalige Haus Mirweiler erinnern. Dort war bis 1927 das Zunfthaus der Brauer. Und so erklärt sich auch der Name des Brunnens: Aus dem Bierbrunnen floss tatsächlich Kölsch. Zumindest bei der Einweihung. Möglich wurde dies durch eine versteckt angelegte, unterirdische Leitung, die bis zu einem in einer Seitenstraße stehenden Kühlwagen verlegt wurde. Leider wurde diese Leitung aber nur selten benutzt, heute fließt nur noch Wasser aus dem Brunnen.

Kinder planschen am Bierbrunnen, Bild: Uli Kievernagel
Kinder planschen am Bierbrunnen, Bild: Uli Kievernagel

Aber immerhin haben bei gutem Wetter die Pänz Spaß daran, am Bierbrunnen zu planschen. Und auch eine weitere Funktion erfüllt der Brunnen: Als eindeutiger Treffpunkt mitten in der Stadt. Denn es heißt bis heute:

„Wir treffen uns am Pippimann-Brunnen.“


Brunnen in Köln
Brunnen in Köln

Neben dem Bierbrunnen haben wir auch beeindruckendere Brunnen in Köln:


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Das Denkmal der grauen Busse – WOHIN BRINGT IHR UNS?

Das Denkmal der "Grauen Busse" in Deutz, Bild: Elke Wetzig, CC BY-SA 4.0
Das Denkmal der „Grauen Busse“ in Deutz, Bild: Elke Wetzig, CC BY-SA 4.0

Es wirkt auf den ersten Blick seltsam: Ein Bus, mitten auf einer Rasenfläche am Rhein. Aufgeschnitten in zwei Hälften, aus Beton, massiv, grau. Ohne Erläuterung erschließt sich dieses Mahnmal nicht. Auch die Inschrift im Inneren des aufgeschnitten Busses lässt den Betrachter mit Fragezeichen zurück: WOHIN BRINGT IHR UNS? 1940 / 1941

Inschrift auf dem Denkmal der "Grauen Busse", Bild: Elke Wetzig
Inschrift „WOHIN BRINGT IHR UNS? 1940 / 1941“  auf dem Denkmal der „Grauen Busse“, Bild: Elke Wetzig, CC BY-SA 4.0

Massenmord an Psychiatriepatienten

Dieses Mahnmal erinnert an die „Aktion T4“ in der Zeit des Nationalsozialismus. Mit dem euphemistischen Begriff „Gnadentod“ wurde im Nazi-Jargon die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ bezeichnet.

Mehr als 70.000 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen wurden in  den Jahren 1940 und 1941 systematisch ermordet, bis 1945 fielen dieser unmenschlichen Behandlung mehr als 200.000 Menschen zum Opfer. Der Begriff „Aktion T4“ wurde erst in der Nachkriegszeit geläufig. In der Tiergartenstraße 4 in Berlin war die zentrale Verwaltungsstelle für die Leitung der Ermordung behinderter Menschen im Deutschen Reich untergebracht.

Per Erlass Hitlers, datiert auf den 1. September 1939, wird der „Gnadentod“ im NS-Staat legitimiert: Bild: Marcel (Fotograf), via Wikimedia Commons
Per Erlass Hitlers, datiert auf den 1. September 1939, wird der „Gnadentod“ im NS-Staat legitimiert: Bild: Marcel (Fotograf), via Wikimedia Commons

Die Nazis rechtfertigten die Ermordung der Menschen mit Behinderung durch ihre Vorstellung der „Rassenhygiene“:  Der „Deutsche Volkskörper“ sollte nicht durch die Fortpflanzung von unerwünschten Menschen „verunreinigt“ werden.

Ein Omnibus als Mahnmal

Elf graue Omnibusse vom Typ Mercedes-Benz O 3750 wurden von der NS-Tarnorganisation „Gemeinnützige Krankentransport GmbH“ (GEKRAT) eingesetzt, um in den Jahren 1940/41 insgesamt 691 Patienten der Heilanstalt Weißenau in das Vernichtungslager Grafeneck (Landkreis Reutlingen) zu transportieren. Das Zitat „WOHIN BRINGT IHR UNS?“ ist die überlieferte Frage eines Mannes, der von den Bussen abgeholt wurde, um in einem  Vernichtungslager umgebracht zu werden.

Ein GEKRAT Bus, ursprünglich von der Deutschen Reichspost, benutzt. Bild: Dokumentationsstelle Hartheim
Ein GEKRAT Bus, ursprünglich von der Deutschen Reichspost, benutzt. Bild: Dokumentationsstelle Hartheim

Die „Aktion T4“ lief zwar unter strikter Geheimhaltung ab. Das Schicksal der Insassen in den grauen Bussen war aber sowohl den Mitarbeitern der psychiatrischen Anstalten, den Busfahrern und auch den Bürgern in den Orten, durch welche die Busse rollten, bekannt.

So gehörte der Anblick der Busse in Nordhessen zum alltäglichen Anblick. In der NS-Tötungsanstalt Mönchsberg in Hadamar wurden fast 15.000 „lebensunwerte“ Menschen umgebracht. In dem Roman „Wenn nur der Sperber nicht kommt“ der Schriftstellerin Maria Marthi (1889-1961) wird detailliert der Weg eines solchen grauen Busses beschrieben. Als der Bus über die Nepomuk-Brücke mitten in Hadamar fährt, erkennen die Bürger in dem Bus Kindergesichter und wissen genau: „Die gehen jetzt in den Feuerofen.“.

Standort vor der Hauptverwaltung des LVR

Aus dem Rheinland wurden fast 10.000 Psychiatriepatienten umgebracht, zum Beispiel aus der Klinik Bedburg-Hau unter Verwaltung des Rheinischen Provinzialverbandes. Und so erklärt sich auch der Standort des Mahnmals: Der aufgeschnittene Bus steht in unmittelbarer Nähe der Hauptverwaltung des Landschaftsverbands Rheinland (LVR), welcher in der Nachfolge des Rheinischen Provinzialverbandes tätig ist.

Das Denkmal der "Grauen Busse", Bild: Uli Kievernagel
Das Denkmal der „Grauen Busse“, Bild: Uli Kievernagel

Denkmal an festen Orten und in Bewegung

Ursprünglich war geplant, neben einem fest installierten Bus-Denkmal an der Gedenkstätte in Weißenau, welches symbolisch die Einfahrt versperrt, ein zweites, transportables Bus-Denkmal an wechselnden Standorten aufzustellen. Nach Stationen unter anderem in Berlin, Brandenburg und Stuttgart wurde der Betonbus im September 2011 vor der LVR-Hauptverwaltung in Deutz aufgestellt. Im April 2012 wurde das Denkmal in Deutz ab- und in Zwiefalten in Baden-Württemberg wieder aufgebaut. Nach weiteren Stationen steht das Denkmal aktuell in Emmendingen. Wegen der Corona-Pandemie verzögerte sich der Weitertransport.

Das Denkmal der "Grauen Busse", im Hintergrund die LVR-Hauptverwaltung, Bild: Uli Kievernagel
Das Denkmal der „Grauen Busse“, im Hintergrund die LVR-Hauptverwaltung, Bild: Uli Kievernagel

Dauerhafter Standort in Deutz

Im Februar 2012 hat sich die Landschaftsversammlung Rheinland dazu entschlossen, das Denkmal dauerhaft in Deutz stehen zu lassen. Dazu wurde ein modellgleicher Nachguss der Betonbusse in Auftrag gegeben. Der aufgeschnittene Bus steht dort in Originalgröße mit einer Länge von fast neun Metern und einem Gesamtgewicht von 70 Tonnen. Somit gibt es heute zwei dauerhafte Standorte sowie das transportable Monument der „Grauen Busse“.

Vielleicht können andere Unternehmen und Institutionen vom LVR lernen:
Mit dem „Grauen Bus“ an prominenter Stelle setzt der LVR ein starkes Zeichen der Auseinandersetzung mit seiner Geschichte während der NS-Zeit. 


LVR – Unbekannter Riese mitten in Deutz

Obwohl der Landschaftsverband Rheinland (LVR) einer der größten Arbeitgeber in Köln ist und mit dem Landeshaus (das Gebäude auf Stelzen) auch einen Teil des Rhein-Panoramas darstellt, kennen diesen Kommunalverband nur wenige Menschen. Dabei betreibt der LVR mit seinen insgesamt 20.000 Beschäftigten 41 Schulen und zehn Kliniken. Zu den 20 LVR-Museen gehören unter anderem auch das LandesMuseum in Bonn, die beiden Freilichtmuseen in Kommern und Lindlar, der Archäologische Park Xanten oder das Max-Ernst- Museum in Brühl. 

Der LVR betreibt auch das Portal „KuLaDig – Kultur. Landschaft. Digital.“  (ein Informationssystem über die historische Kulturlandschaft und das landschaftliche kulturelle Erbe) sowie das Portal „Rheinische Geschichte“.

Das Deutzer Rheinpanorama. Prominent in der Mitte (auf Stelzen) das Landeshaus, die Hauptverwaltung des LVR, Bild: dronepicr, CC BY 2.0
Das Deutzer Rheinpanorama. Prominent in der Mitte (auf Stelzen) das Landeshaus, die Hauptverwaltung des LVR, Bild: dronepicr, CC BY 2.0

 


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Der kölsche Knast Teil II: Die Hacht – ein Knast direkt am Dom

Abbruch der Hacht (1893), Bild: Kölnisches Stadtmuseum (gemeinfrei)
Abbruch der Hacht (1893), Bild: Kölnisches Stadtmuseum (gemeinfrei)

Wenn heute Touristen über die Domplatte streifen und Selfies vor der majestätischen Kathedrale machen, ist es kaum vorstellbar, dass noch bis 1893 dort die Hacht stand – ein Gefängnis und Gericht. Unzählige Delinquenten mussten sich dort unmittelbar vor ihrer Hinrichtung diesen Spruch vom Henker anhören:

Ich stoße Dich an den blauen Stein,
Du kommst zu Vater und Mutter nimmer heim.

Diese zum Tode verurteilten Menschen verbrachten ihre letzte Nacht in der Hacht auf der (heutigen) Domplatte. Mit Sonnenaufgang kam der Henker und führte sie hinaus. Der Stab wurde sie über gebrochen. Das war damals tatsächlich wörtlich zu verstehen, denn als Zeichen der richterlichen Gewalt wurde ein dünner, zuvor eingekerbter Holzstab zerbrochen. Der besagte „blaue Stein“ war eine an der Kirche St. Johann-Evangelist1Diese Kirche wurde 1828/1829 abgebrochen. eingemauerte Schieferplatte. Unter dem Läuten des Armesünderglöckchens ging es dann zum Richtplatz, in der Regel Melaten, wo das Todesurteil vollzogen wurde.

Lage der Hacht und der Hachtpforte. Deutlich zu erkennen: Der "Blaue Stein" auf dem heutigen Roncalliplatz, Bild: Hermann Keussen, Topographie der Stadt Köln im Mittelalter, 1910, Bd. 2)
Lage der Hacht und der Hachtpforte. Deutlich zu erkennen: Der „Blaue Stein“ auf dem heutigen Roncalliplatz, Bild: Hermann Keussen, Topographie der Stadt Köln im Mittelalter, 1910, Bd. 2)

Unüberschaubare Gerichtsbarkeit

Das Hachtgericht mit Gefängnis an der heutigen Straße Am Hof gehörte zu einer unüberschaubaren Vielzahl von Gerichten in Köln. Franz-Josef Knöchel bezeichnet die Organisation der Gerichtsbarkeit in Köln als unüberschaubar: So können für das Jahr 1806 in Köln 60 Gerichte nachgewiesen werden, darunter das Bürgermeister-, Rats- und Amtsgericht, aber auch ein Turmgericht, ein Gewaltgericht, ein Fiskalgericht oder das „Unterlahngericht“, welches für Erbschaftsstreitereien zuständig war. Kurios: Auch für die Belange der Winzer und Weinhändler gab es ein eigenes Gericht.2„Gefängnis und Gericht Hacht in Altstadt-Nord”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-296981 (Abgerufen: 21. April 2021)

Basis für die spezielle Rechtsprechung des Hachtgerichts waren die vom Erzbischof auf seinen Vogt übertragenen Befugnisse. In diesem Gericht wurden alle möglichen Straftaten verhandelt, von einfachem Diebstahl bis hin zu Kapitalverbrechen. Aber auch Hexenprozesse fanden in der Hacht statt.

Ein finsterer Ort

Der Name Hacht leitet sich wahrscheinlich von dem Begriff „Haft“ ab. Mit Hacht wurde aber nicht nur das Gericht und das Gefängnis, sondern weite Teile des Bereichs um den Dom bezeichnet. Allerdings war diese Ecke, die ungefähr am heutigen Heinzelmännchenbrunnen liegt, damals wenig ansehnlich: Es stank erbärmlich, ein offener Abwasserkanal zog sich quer über das Gelände. Die heutige Straße Am Hof markierte mit dem bereits 1165 errichteten Hachttor die Grenze des bischöflichen Immunitätsbezirks.3Diese Bereiche grenzten den Bereich der Freien Reichsstadt Köln von dem juristisch eigenständigen Areal der Klöster und Kirchen ab. Wer sich in einem Immunitätsbezirk aufhielt, unterlag dem Kirchenrecht.

Die Hacht selber war ein finsterer Ort, mit engen Zellen und in die Wände eingelassenen Eisen- und Halsringen, an welche die Gefangenen gekettet wurden. 1404 brannte die Hacht ab, wurde aber wieder als schmuckloses Funktionsgebäude aufgebaut, um das sich wohl nicht ausreichend gekümmert wurde. Im Jahr 1621 war die Hacht dann so baufällig, dass das Gebäude abgerissen und neu aufgebaut wurde.

Holzmodell der Hacht von 1726, Bild: Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, 1930, S. 346
Holzmodell der Hacht von 1726, Bild: Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, 1930, S. 346

Die Hacht führt zum Streit zwischen Kurfürsten und Stadt

Und wieder wurde die Hacht vernachlässigt, und es kam 1726 zu einem Streit zwischen der kurkölnischen Verwaltung und der Stadt. Gegenstand des Streits waren die Kosten zur dringend notwendigen Renovierung der Hacht. Beide Parteien konnten sich nicht einigen, so wurde der Kaiser zum Schiedsrichter berufen. Zur Klärung des Sachverhalts wurde eigens ein Modell des Gebäudes aus Holz nachgebaut. Das Urteil des vom Kaiser eingesetzten Schiedsrichter war salomonisch: Die Reparatur des Mauerwerks hatte der Kurfürst, die des Oberhauses die Stadt zu bezahlen.

Die Hachpforte um 1890, Bild: Rheinisches Bildarchiv Köln
Die Hachpforte um 1890, Bild: Rheinisches Bildarchiv Köln

Heute wird wieder gebaut

In der Folgezeit waren in der Hacht eine Schnapsbrennerei und ein Antiquitätenhändler untergebracht. 1820 wurden die Gebäude abgerissen und das Hotel Francfort dort errichtet. Wie anscheinend an dieser Stelle üblich wurde auch das Hotel nicht ausreichend gepflegt. So war es kein Verlust, als das baufällige Gebäude 1893 abgerissen wurde, um eine freie Sicht auf den zwischenzeitlich fertiggestellten Dom zu ermöglichen.

Heute gibt es quer über den Roncalliplatz den freien Blick auf den Dom. Aber die Bautätigkeit dort geht wieder los: Das Dom-Hotel wird kernsaniert, das Kurienhaus an der zum Rhein gelegenen Seite und auch das gegenüberliegende Laurenz-Carré werden demnächst abgerissen. Hier wird vollständig neu gebaut.

Aber schon in 20 Jahren ist dann alles fertig.
Darauf freue ich mich schon heute.


Die Geschichte und Geschichten zum Kölschen Knast 


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung

Die Simultanhalle – ein dauerhaftes Provisorium

Die Simultanhalle in Volkhoven, Bild: Elke Wetzig (Elya), CC BY-SA 3.0
Die Simultanhalle in Volkhoven, Bild: Elke Wetzig (Elya), CC BY-SA 3.0

Nichts ist in Kölle so beständig wie die vielen Provisorien: Die „Blaue Mülltüte“, auch bekannt als Musical-Dome, sollte drei Jahre bestehen. Aktuell steht das hässliche Ding bereits seit 1996 neben dem Dom. Und auch die „Sackgassen-U-Bahn Linie 17“ wird uns wohl auch noch viele weitere Jahre erhalten bleiben.

Selbstverständlich können wir auf die beiden oben genannten Provisorien gerne verzichten. Aber es gibt auch besondere Dinge, die eigentlich nur auf Zeit angelegt waren, die aber trotzdem erhalten bleiben sollten. Dazu gehört zum Beispiel die Seilbahn, die eigentlich nur für die Bundesgartenschau 1957 ihre Runden drehen sollte, und auch unbedingt die Simultanhalle.

Ein „Architektur-Dummy“

Wenn man vor der Simultanhalle steht erkennt man sofort die Ähnlichkeit. „Hä?“ denkt sich der Kölsche „Dat süht jo uss wie dat Museum.“ Und damit hat er recht. Die Simultanhalle in Volkhoven sieht tatsächlich aus wie das Museum Ludwig. Nur in klein.

Das Museum Ludwig, Bild: Raimond Spekking
Unverkennbar: Die „große Schwester“ der Simultanhalle: Das Museum Ludwig, Bild: Raimond Spekking

Errichtet als Testbau im Jahr 1979 hatte dieses Gebäude den einzigen Zweck, als Modell für das große Museum Ludwig zu dienen. Mit der für ein Museum neuen Variante eines Sheddachs waren neue Herausforderungen zur Lichtführung verbunden. Bevor viel Geld in die „echte“ Konstruktion in der Innenstadt gesteckt werden sollte, wollte man die Praktikabilität dieser speziellen Dachkonstruktion in kleinem Maßstab testen. Und da man ein solches Testobjekt zur Verfügung hatte, konnte man auch gleich verschiedene Fassadenvarianten, Wand- und Bodenbeläge testen.

Gut zu erkennen: Testflächen von verschiedenen Fassadenvarianten an der Simultanhalle, Bild: Elke Wetzig (Elya), CC BY-SA 3.0
Gut zu erkennen: Testflächen von verschiedenen Fassadenvarianten an der Simultanhalle, Bild: Elke Wetzig (Elya), CC BY-SA 3.0

Ungewöhnlich ist dieses Vorgehen bei großen Bauvorhaben nicht. Doch während üblicherweise nur Teile von Dächern, Mauern oder Fassaden zum Test errichtet werden, baute man in Volkhoven direkt ein ganzes Haus. In der städtischen Verwaltung bürgerte sich für das Provisorium schnell der Begriff „Simultanhalle“ ein.

Ein Ort der Kultur im Norden Kölns

Mit dem Bau der Simultanhalle war der Abriss im Jahr 1983 fest eingeplant. Wenn da nicht die Künstlerin Eva Jansková den ganz besonderen Wert dieses Bauwerks entdeckt hätte. Um Fakten zu schaffen organisierte sie Ausstellungen in dieser Halle. Durchaus eine Besonderheit in der nicht durch Kunst geprägten nördlichen Peripherie Kölns. Dies wurde auch von der Stadtverwaltung erkannt, die 1984 die Trägerschaft über die Simultanhalle übernahm.

Die spektakulärste Ausstellung in der Simultanhalle fand am 6. September 1986 statt: Während in der Innenstadt das große Museum Ludwig mit Gala-Konzert, Lasershow und Feuerwerk am Rhein eröffnet wurde, fand in Volkhoven die Eröffnung des „Klaus Peter Schnüttger-Webs-Museum“ statt – ein Gag des Künstlers Ulrich Tillman. Dieses fiktive Museum schließt gleich am nächsten Tag „wegen der enormen Folgekosten“ wieder, doch die Aktion hat den gewünschten Erfolg, und die Simultanhalle wird überregional bekannt.

Schließung wegen statischer Bedenken

Bis 2017 läuft der Ausstellungsbetrieb in der zunehmend baufälliger werdenden Halle, dann schließt die Stadt das Gebäude wegen statischer Bedenken. Erstaunlich ist, dass das Provisorium überhaupt so lange durchgehalten hat. Damit der Kulturbetrieb nicht völlig zum Erliegen kommt, organisieren Künstler und ein Förderverein Ausstellungen auf dem Gelände rund um die Halle.

Eine Sanierung wurde mit 200.000 Euro veranschlagt. Die Stadt will das Geld nicht aufbringen, weil das Provisorium weder eine besondere Bedeutung für die Baugeschichte oder Stadtgeschichte habe, so die Stadt. Gleichzeitig erkennt aber das Kulturamt die Bedeutung der Simultanhalle als Ort für Kunst und Kultur an und fördert den Betrieb durch Zuschüsse.

Der Charme des Provisorischen oder eine moderne Infrastruktur?

Der Plan der Stadt ist es, das gesamte Gelände in Erbpacht an einen Investor zu vergeben. Dabei soll ein niedriger Erbbauzins, gekoppelt mit strengen Vorgaben, das Areal als Kunstort zu erhalten, um den weiteren Kulturbetrieb sicherstellen. Allerdings ohne ausdrücklich den Erhalt der Simultanhalle festzuschreiben. Stattdessen soll eine neue, moderne Halle entstehen.

Dies ist nicht im Interesse des Fördervereins, der eine Petition zur Rettung der Simultanhalle veröffentlicht hat. Abzuwarten bleibt, ob sich ein Investor findet, der beide Welten vereint: Den Charme des Provisorischen der Simultanhalle bei gleichzeitiger Schaffung einer modernen Infrastruktur.

Die Chancen stehen aktuell nicht schlecht: Im Bündnisvertrag vom 8. März 2021 des neuen Kölner Mehrheitsbündnisses aus CDU, GRÜNE und VOLT steht ausdrücklich „Für den Erhalt der Simultanhalle werden wir uns einsetzen.“1(Seite 84, Zeile 2716 des Bündnisvertrags).

Aber bis zu einer endgültigen Entscheidung läuft noch viel Wasser den Rhein herunter. Merke: Provisorien leben in Köln immer viel länger als geplant.


Gedenktafel zum Attentat in Volkhoven am 11. Juni 1964, Bild: Raimond Spekking
Gedenktafel zum Attentat in Volkhoven am 11. Juni 1964, Bild: Raimond Spekking

Das Attentat von Volkhoven

Die Simultanhalle steht auf dem Schulhof der Volksschule Volkhoven. Am  11. Juni 1964 stürmte ein 42jähriger Mann, bewaffnet mit einer Lanze und einem selbstgebauten Flammenwerfer, diese Schule und tötete acht Schulkinder und zwei Lehrerinnen. Das Ehrengrab von Ursula Kuhr, einer der beiden getöteten Lehrerinnen, befindet sich auf dem Südfriedhof.


E-Mail-Newsletter

Das "Köln-Ding der Woche" per E-Mail frei Haus. Jede Woche sonntags ein neues Detail zur schönsten Stadt der Welt. Zum Hören als Podcast oder zum Lesen im Blog.

Aber immer kurz & knackig, immer subjektiv & voreingenommen. Und immer kostenlos!
Datenschutz *

Für den Fall, dass dich die standardisierte Anmeldeprozedur nervt, gibt es auch die kölsche Lösung: Schick mir einfach eine Mail an uli@koeln-lotse.de und ich trage dich in den Verteiler ein.


*Datenschutzerklärung